12. September 2013 | 08:28 Uhr

buschbrand_australien.jpg © EPA

Mehrere Feuer

Buschbrand-Saison in Australien startete früh

Mehrere Brände in den Blue Mountains bei Sydney. 800 Feuerwehrleute im Einsatz.

Mit mehreren Bränden in den Blue Mountains bei Sydney hat in Australien die Buschfeuer-Saison so früh wie selten zuvor begonnen. Ein Haus in Marsden Park, rund 50 Kilometer westlich der Innenstadt von Sydney, brannte ab. Die Feuerwehr untersuchte, ob womöglich absichtlich gelegte Brände außer Kontrolle gerieten, wie sie am Mittwoch mitteilte.

Die Feuerwehr legt vor der eigentlichen Brandsaison im Jänner und Februar Feuerschneisen, um Buschwerk und Zunder abzufackeln, das bei größeren Waldbränden später wie Brandbeschleuniger wirken kann. 800 Feuerwehrleute waren zeitweise im Einsatz. Am Mittwoch kühlte es leicht ab und der Wind ließ nach.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter