29. August 2013 | 08:09 Uhr

waldbrand_griechenland.jpg

Griechenland

Brände: Altersheim und Dorf evakuiert

Brände auch auf Insel Zakynthos. Rauchwolken mehrere Kilometer weit zu sehen.

Die griechische Feuerwehr hat einen Flächenbrand nahe der Stadt Livadeia unter Kontrolle gebracht. Wie der Bürgermeister Nikolaos Papangelis am Donnerstag im Radio sagte, hätten die Flammen immer wieder Dörfer in der mittelgriechischen Region bedroht. Vier Häuser seien abgebrannt. Wegen des dichten Rauchs wurden in der Nacht auf Donnerstag ein Altersheim und das Dorf Chaironeia vorübergehend evakuiert.

Atemwegsbeschwerden

Dutzende Menschen hatten Atemwegebeschwerden und mussten in Krankenhäusern behandelt werden, wie lokale Radiosender berichteten. Die Rauchwolken waren mehrere Kilometer weit zu sehen.

Brände brachen auch auf der Insel Zakynthos aus. Dort konnten sie ebenfalls unter Kontrolle gebracht werden, teilte die Feuerwehr mit.

Hitze
Zurzeit herrschen in Griechenland Temperaturen um die 39 Grad Celsius. Zudem hat es vor allem in Mittelgriechenland seit mehreren Wochen nicht geregnet. Mit einem Temperaturrückgang auf Werte um die 32 Grad rechnete das Wetteramt am Wochenende.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter