31. Oktober 2025 | 16:30 Uhr

Sintflut_Header.jpg © getty

Unwetter-Alarm

Bis zu 200 Liter! EU-Land zittert jetzt vor Sintflut-Regen

In der vergangenen Nacht sind in einigen Gegenden bereits etwa 50 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Der starke Regen hält voraussichtlich bis Samstag an. 

Bis dahin können zusätzliche 100 bis 150 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen. In höheren Gebieten, an denen die feuchte Luft an Berghängen aufsteigt, können es sogar bis zu 200 Liter werden.

Mögliche Folgen

Durch die anhaltende Nässe können Böden aufweichen. Dadurch steigt das Risiko für Überschwemmungen sowie Hangrutsche. Besonders betroffene Regionen müssen daher aufmerksam bleiben, da das Wasser stellenweise nur langsam abfließt.

Wetterlage als Ursache

Auslöser für den starken Regen ist ein Tiefdruckgebiet nahe Island (Insel im Nordatlantik). Es bewegt sich nur sehr langsam und schiebt feuchte Luft vom Meer direkt nach Portugal. Da diese Wetterlage bestehen bleibt, kann der Regen momentan kaum nachlassen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Nebel und Sonne 6/15°

Bis zum Abend überwiegt meist der Sonnenschein. Lediglich von Osttirol bis nach Unterkärnten sowie im nördlichen Donauraum hält sich teils zäher Nebel- oder Hochnebel. Ab dem Nachmittag sind aber auch hier zeitweise sonnige Auflockerungen möglich. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen, je nach Nebel oder Sonnenschein, 11 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bilden sich vor allem in den Niederungen, aber auch in einigen Tälern häufig Nebel oder Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach aus Südost bis Südwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 2 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter