05. November 2025 | 15:40 Uhr © getty Minusgrade Bibber-Kälte: HIER droht uns jetzt erneut Nebel und Frost Am Nachmittag zeigte sich das Wetter in weiten Teilen von Österreich freundlich. In Gebieten wie dem Donauraum, dem Waldviertel und Unterkärnten gab es anfangs Nebel, der im Lauf des Tages weniger wurde. Der Wind wehte schwach bis mäßig aus Süd bis Ost, im Osten und im Bergland stellenweise stärker. Die Temperaturen erreichten meist 8 bis 15 Grad, in Gegenden mit leichtem Föhn auch bis zu ungefähr 17 Grad. So stellt man sich den November vor ???????? pic.twitter.com/2Z144oxYJo— Nikolas Zimmermann (@nikzimmer87) November 5, 2025 Klarer Himmel, später wieder Nebel In den Abendstunden bleibt der Himmel an vielen Orten klar. Der sehr helle Vollmond (auch "Supermond" genannt) ist dabei vielerorts gut sichtbar. Im Lauf der Nacht breiten sich jedoch in tieferen Lagen erneut Nebel oder Hochnebel aus. Betroffen sind unter anderem das Rheintal (Vorarlberg), der Flachgau (Salzburg), Teile von Oberösterreich und Niederösterreich, das Mürztal (Steiermark), Unterkärnten, die südliche Steiermark sowie das Südburgenland. Der Wind bleibt mäßig, im Osten und im Bergland zeitweise kräftiger aus Südost. Mit Ausnahme von Wien gab es in der vergangenen Nacht in jedem Bundesland Frost -> Tabelle mit den Kältepolen pro Bundesland.Am eisigsten österreichweit waren wie so oft die Mulden im Oberen Mühl- und Waldviertel mit rund -6°. pic.twitter.com/uMmd0Wz9i0— uwz.at (@uwz_at) November 5, 2025 Die tiefsten Temperaturen liegen zwischen etwa minus 6 Grad in manchen Alpentälern oder im nördlichen Waldviertel und rund 0 Grad in vielen Landeshauptstädten. In höher gelegenen Regionen an der Alpennordseite können es bis zu etwa 12 Grad sein. Donnerstag: Sonnig auf den Bergen, Nebel in bodennahen Regionen Am Donnerstag zeigt sich in vielen Gebieten die Sonne, besonders auf den Bergen. In rund 2000 Meter Höhe liegen die Temperaturen abhängig von der Lage zwischen etwa 7 und 14 Grad. In tieferen Regionen hält sich teils Nebel oder Hochnebel, der nur langsam dünner wird. Stellenweise bleibt es jedoch grau, zum Beispiel im Südosten, im Waldviertel, im südlichen Innviertel und rund um den Bodensee (Deutschland). In Niederösterreich, Wien und dem Nordburgenland weht kräftiger Südostwind. In den Alpen ist örtlich Föhn spürbar. Je nach Nebel, Sonne und Wind werden 8 bis etwa 17 Grad erreicht. Freitag: Länger trüb in flachen Gebieten Am Freitag liegen weite Teile der flacheren und hügeligeren Regionen zumindest zeitweise unter Nebel oder Hochnebel. Besonders im Rheintal, im Flachgau und in einigen Bereichen von Oberösterreich sowie im Süden und Südosten bleibt es teils länger grau. In Niederösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark tritt zeitweise stärkerer Wind aus Süd bis Südost auf. Die Temperaturen liegen je nach Sonnenschein zwischen etwa 5 und 15 Grad. Auf den Bergen ist es etwas kühler als an den Tagen zuvor: In rund 2000 Meter Höhe werden mittags etwa 3 bis 8 Grad gemessen, in den Nordalpen die höheren Werte. Samstag: Sonne in den Alpen, sonst oft Nebel Am Samstag zeigt sich in den Alpen viel Sonne. In manchen Tälern kann der Nebel jedoch länger bleiben. Rund um die Alpen bleibt es häufig grau durch Nebel oder Hochnebel, mit etwas mehr Sonnenchancen im Nordosten. In Niederösterreich und Wien weht zeitweise kräftiger Südostwind. Die Temperaturen liegen bei etwa 5 bis 14 Grad. Sonntag: Mischung aus Wolken, Nebel und einzelnen Niederschlägen Am Sonntag gibt es vom Arlberg (Vorarlberg) bis zum Grazer Bergland (Steiermark) und zu den Karnischen Alpen (Grenzgebiet Österreich–Italien) viel Sonnenschein. In tieferen Lagen treten aber weiterhin Nebelfelder auf. In den übrigen Landesteilen bleibt es häufig bewölkt oder nebelig. In Oberösterreich kann etwas Regen fallen, im Mühlviertel auch einzelne Schneeflocken. Im Donauraum weht mäßiger Westwind. Die Temperaturen erreichen etwa 4 bis 13 Grad. Montag: Wechsel zwischen Wolken und etwas Sonne Am Montag ist es im Norden und Osten wechselnd bewölkt, mit einzelnen Regen- oder Schneeschauern ab ungefähr 1400 Meter Höhe. Sonnige Abschnitte sind hier nur kurz. Länger freundlich ist es im Westen und Süden, wobei sich in einigen Tälern erneut Nebel halten kann. Im Donauraum weht mäßiger Westwind. Die Temperaturen liegen zwischen etwa 5 und 13 Grad.