01. März 2013 | 12:02 Uhr

australien_epa.jpg © EPA

Extrem heiß

Australier schwitzen in Rekordsommer

Von Dezember bis Ende Februar zeigten die Thermometer im Schnitt 28,6 Grad Celsius.

 Während Mitteleuropa über den trübsten Winter seit Jahrzehnten klagt, waren die Sommermonate in Australien so heiß wie noch nie. Von Dezember bis Ende Februar zeigten die Thermometer im Schnitt 28,6 Grad Celsius - Rekord, teilten Meteorologen am Freitag mit. "Der Dezember war der heißeste in Ländern der Südhalbkugel seit Beginn der Aufzeichnungen, gefolgt vom heißesten Jänner", hieß es in einer Mitteilung.

46 Grad in Sydney

Während einer Hitzewelle im Jänner waren in Sydney 46 Grad Celsius gemessen worden. Gleichzeitig regnete es in Australien so wenig wie seit neun Jahren nicht - trotz der Überflutungen an der Ostküste.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter