05. Juli 2024 | 17:00 Uhr © getty Hagel-Hammer Auf 33-Grad-Hitze folgt das Sturm-Chaos Die Temperaturen steigen langsam auf sommerliche Werte an, doch Experten schlagen Alarm: Österreich steht schwere Unwetter bevor, die insbesondere durch Hagel massive Schäden verursachen könnten. Erst 33 Grad, dann Hagelunwetter in Österreich. Hagel-Sturm nimmt Kurs auf Österreich Die Rückkehr zum Sommerwetter wird von drastischen Wetterkapriolen begleitet. Besonders dramatisch war ein jüngster Vorfall in Niederösterreich, bei dem sieben Gemeinden nach heftigen Zerstörungen den Katastrophenstatus erhielten. Hagelkörner, so groß wie Pistolenkugeln, durchschlugen Dächer und Fahrzeuge, verursachten beträchtliche Schäden. Wettervorhersage für das Wochenende Am kommenden Wochenende ziehen schwere Gewitter über das Land. Der Samstag beginnt sonnig, mit zunehmender Gewitterneigung in Vorarlberg und Nordtirol am Nachmittag. Am Abend breiten sich starke Regenschauer und Gewitter von der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus. Im Osten und Süden bleibt es hingegen sonnig, begleitet von lebhaftem Südostwind, während im Donauraum stürmischer Westwind aufkommt. Die Temperaturen steigen auf 24 bis 33 Grad. Ausblick auf den Sonntag Der Sonntag beginnt mit schauerartigem Regen von Vorarlberg bis zum Wienerwald. Im Süden und Osten scheint zunächst häufig die Sonne, bevor am Nachmittag auch hier mit Gewittern zu rechnen ist. Im Westen und Nordwesten bleibt es überwiegend trüb und nass. Die Temperaturen variieren von 16 bis 31 Grad. Prognose für Montag und Dienstag Am Montag lösen sich morgendliche Regenschauer im Osten auf, die Sonne setzt sich durch. Einzelne Wärmegewitter sind über dem Bergland möglich, ansonsten bleibt es freundlich und trocken bei Temperaturen zwischen 24 und 31 Grad. Am Dienstag herrscht hochsommerliches Wetter mit strahlendem Sonnenschein in weiten Teilen des Landes. Die Temperaturen steigen auf 28 bis 35 Grad, begleitet von schwachem bis mäßigem Wind aus östlicher Richtung.