19. April 2014 | 22:32 Uhr

Sturm Regenschirm Wind Wetter Winter Herbst © Getty Images (Symbolbild)

Ein Katzenjammer

April-Wetter bleibt bis Juni


Nach dem wechselhaften Wetter zu Ostern ist jetzt fix: Bis Ende Juni geht es so weiter.

Eines ist klar: So viel Sonne und so wenig Regen wie im letzten Sommer wird es heuer für uns nicht geben. Der deutsche Wetterdienst donnerwetter.de hat für ÖSTERREICH eine Langfristprognose erstellt. Das Ergebnis: Zwar liegen die durchschnittlichen Temperaturen am Tag fast immer über der 20-Grad-Marke. Aber auch auf Wolken, Regen und Gewitter müssen wir uns jetzt einstellen.

El Niño sorgt bei uns für mehr Tiefdruckgebiete
Meteorologe Karsten Brandt erklärt, was jetzt auf uns zukommt: „Bis Ende Juni wird es in Österreich insgesamt zu warm, aber auch sehr wechselhaft. Besonders El Niño in Südamerika kann auch in Europa die Tiefdruckaktivität beflügeln. Schauer und Gewitter sind dann häufig.“

Osterwochenende wird bereits unbeständig
Schon das Osterwochenende gibt einen Vorgeschmack auf das, was uns jetzt bevorsteht. Am Sonntag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Am Montag wird es mit bis zu 21 Grad etwas wärmer, aber auch Gewitter und Regenschauer sind wahrscheinlich. Und so wechselhaft geht es dann auch die gesamte nächste Woche weiter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter