05. März 2013 | 09:58 Uhr

regen_getty.jpg © Getty Images

Genießen Sie die Sonne!

Am Wochenende kommt der Regen

Ab Mittwoch nehmen die Wolken immer mehr zu und die Sonne versteckt sich.

Genießen Sie jetzt die Sonne, denn schon bald ist es damit wieder vorbei. Am Wochenende steht Regen am Programm.

Dienstag
Über weite Strecken startet der Tag sehr sonnig. Nur vereinzelt, etwa am Bodensee und im Rheintal, im Zentralraum und in den südlichen Becken können sich für wenige Stunden wieder flache Nebelfelder halten. Im Westen und Süden beginnt sich der meist wolkenlose Himmel am Nachmittag mit Aufzug hoher Bewölkung etwas einzutrüben. Der Föhn baut sich weiter auf und weht in den typischen Föhnstrichen teils lebhaft bis kräftig. Aber auch im Osten legt der Südostwind merklich an Stärke zu. Frühtemperaturen minus 8 bis plus 3 Grad, Höchstwerte 7 bis 16 Grad. Die höchsten Temperaturen werden in den Föhntälern der Alpennordseite erwartet.

Mittwoch
Südlich des Hauptkammes lagert teils kompakte Staubewölkung, in die bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1700m immer wieder Niederschläge eingelagert sind. Die Alpennordseite ist föhnbedingt begünstigt, hier bleibt es bei aufgelockerter Bewölkung trocken. Weiter im Norden sowie auch die Landesteile im Osten liegen unter hohen Wolkenschichten, die den Sonnenschein meist etwas dimmen. Am Alpenostrand sowie in den Föhntälern der Alpennordseite weht weiterhin lebhafter bis kräftiger Wind aus Ost bis Südwest. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 7 Grad, die Höchsttemperaturen 6 bis 17 Grad.

Donnerstag
Vor allem entlang der Alpensüdseite lagert hochreichend kompakte Bewölkung aus der es immer wieder regnet, Schnee fällt erst oberhalb von rund 1500m. Von Westen her beginnt sich der Föhn zudem rasch abzuschwächen, damit greifen die Niederschläge vereinzelt auch auf die Alpennordseite über. Bei wechselnder Bewölkung und zeitweiligem Sonnenschein am freundlichsten bleibt es generell im Norden und Osten. Hier werden bei bis zu 16 Grad auch die höchsten Temperaturen erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand aber noch teils lebhaft aus Südost bis Süd. Frühtemperaturen 0 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 16 Grad.

Freitag
Der Freitag wird meist bewölkt und vor allem im Norden und Osten ziehen ein paar Regenschauer durch. Länger sonnig bleibt es im Westen und im Südosten.

Samstag
Am Samstag ziehen dichte Wolken durch das Land. Sonne kommt nur selten durch. Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad.

Sonntag
Dichte Wolken und zeitweise Regen stehen am Programm. Temperaturen zwischen 3 und 12 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Abzug der Störungsreste Richtung Nordosten. 3/11°

Zunächst überwiegen im Norden und Osten meist noch dichte Wolken und letzte Restschauer im Bergland, in Form von Regen oder Schneeregen, klingen nach und nach ab. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500m Seehöhe. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Abschnitte dann häufiger und länger. Weiter im Westen und im Süden ist es durchwegs sonnig, allerdings können sich besonders im Rheintal sowie in Beckenlagen im Süden und im Südosten auch ein paar Nebelfelder halten. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft in einigen Landesteilen gering bis aufgelockert bewölkt, besonders im Westen und Süden ist es in der zweiten Nachthälfte vielerorts sternenklar, dennoch bilden sich lokal Frühnebelfelder. Im Norden und Osten macht sich vor allem in der zweiten Nachthälfte gebietsweise hochnebelartige Bewölkung bemerkbar. Es bleibt im ganzen Land überwiegend trocken. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter