11. März 2013 | 08:40 Uhr

schnee_bruna.jpg © Bruna

Schnee bis in die Täler

Am Mittwoch kommt der Winter zurück

Die Temperaturen kühlen empfindlich ab - Schnee steht am Programm.

Man möchte es kaum glauben, aber der Winter kommt noch einmal zurück und zieht seine Spur durch Österreich. Am Montag bleibt es noch relativ mild, doch bereits am Dienstag breiten sich dichte Wolken aus - und am Mittwoch bringt dann ein Adria-Tief den Winter  zurück.

So wird der Montag
Die neue Woche beginnt wechselhaft. Auf stärkere Wolkenfelder folgen immer wieder auch sonnige Abschnitte, zeitweise ziehen zudem Regenschauer durch, die meisten davon inneralpin und im Süden. Schnee fällt erst oberhalb von 900 bis 1500m Seehöhe. Im westlichen Donauraum lagert zu Beginn teils auch hochnebelartige Bewölkung, hier bleibt die Sonne oft nur im Hintergrund. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen zwischen minus 2 und plus 5 Grad, tagsüber 8 bis 13 Grad.

Dienstag
Am Dienstag überwiegen insgesamt die Wolken und vorwiegend im westlichen Bergland sowie im Süden kommt es zu Regenschauern. Der Kaltluftvorstoß von Norden lässt die Schneefallgrenze zwar deutlich absinken, in den Niederschlagsgebieten lagern aber weiterhin noch milde Luftmassen. Damit schneit es im Westen etwa auf Lagen zwischen 1000 und 1500m herab, in der Steiermark aber teils schon bis auf 700m. Die Landesteile nördlich der Alpen liegen bereits in der Kaltluft, hier bleibt es aber die meiste Zeit über trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 12 Grad, mit den tiefsten Werten im Nordosten.

mittwoch.jpg
Die Wetteraussichten für Mittwoch


Mittwoch

Hochreichend kompakte Bewölkung schirmt die Sonne meist ab, zudem regnet oder schneit es zeitweise. Speziell im Osten und Norden schneit es in der Früh teils bis in tiefe Lagen, im Tagesverlauf zieht sich die Schneefallgrenze aber wieder auf etwas höhere Lagen zurück. Sonst fallen die Niederschläge bei einer Schneefallgrenze zwischen 600 und 1000m häufig in Form von Schneeregen oder Regen, wobei der meiste Niederschlag im Westen und Südwesten zu erwarten ist. Schwach windig. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 4, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8 Grad.

Donnerstag
Im Großteil Österreichs wird es noch einmal winterlich. Es schneit häufig, vor allem in der Osthälfte. Die Temperaturen pendeln zwischen minus 5 und plus 1 Grad.

Freitag
Am Freitag schneit es an der Alpennordseite noch ein wenig, im Süden kann sich rasch die Sonne durchsetzen. Temperaturen zwischen minus 4 und plus 1 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter