09. August 2013 | 07:29 Uhr

Hitze © TZ ÖSTERREICH

40,8 Grad

Allzeit-Rekord auch in Slowenien geknackt

40,8 Grad am Donnerstag gemessen. Bereits dritte Hitzewelle in diesem Sommer.

Auch in Slowenien ist am gestrigen Donnerstag der Allzeit-Hitze-Rekord geknackt worden. In Cerklje ob Krki im Südosten des Landes wurden Temperaturen von 40,8 Grad gemessen, bestätigte die slowenische Umweltagentur am Donnerstagabend. Damit wurde der absolute Hitzerekord nach 63 Jahren gebrochen – als Höchstwert galten bisher 40,6 Grad, die im Jahr 1950 in der Stadt Crnomelj, ebenfalls im Südosten Sloweniens, registriert wurden. Lokale Rekorde wurden in sechs weiteren Orten geknackt, darunter in der Hauptstadt Ljubljana mit 40,2 Grad.

Seit eine Woche hielt die Hitzewelle mit täglichen Temperaturen von mehr als 35 Grad Slowenien fest im Griff. Das war bereits die dritte Hitzeperiode in diesem Sommer. Die anhaltende Hitze und Trockenheit richtete mittlerweile auch großes Schaden in der Landwirtschaft an, insbesondere in der nordöstlichen Region Pomurje. Dort soll wegen Dürre eine Naturkatastrophe ausgerufen werden.

 Dieses Wochenende kommt laut Meteorologen zur Abkühlung. Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag sollen Regenschauer und Gewitter über das ganze Land ziehen. Im Osten des Landes, wo die Meteorologen auch mit lokalen schweren Unvettern rechnen, gab es schon Freitagfrüh die ersten Gewitter. Ab Sonntag soll es wieder überall in Slowenien sonnig sein, die Temperaturen bleiben laut Prognose nächste Woche jedoch unter 30 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter