24. Juli 2024 | 12:00 Uhr

Wien_Header.png © getty

Hagel und Starkregen

Achtung! Gewitter-Zelle zieht jetzt über Wien!

Am Mittwochnachmittag wird Wien von heftigen Unwettern heimgesucht. 

Experten warnen vor starkem Regen und Hagelschauer. Eine besondere Vorsicht ist geboten.

Unwetterwarnung für Teile Österreichs

Am Mittwoch ziehen kräftige Unwetter über Teile Österreichs. Die Unwetterwarnzentrale hat für Wien und Teile Niederösterreichs die orange Warnstufe ausgerufen.

Wien_Bild2.png

Dies bedeutet, dass eine "markante" Wetterlage durch Gewitter und Hagel zu erwarten ist. Die Unwetter bewegen sich vom Tullnerfeld und dem Weinviertel (Region in Niederösterreich) aus südostwärts.

Betroffene Bezirke und Vorwarnungen

Auch im Bezirk Bruckneudorf (Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich) kann es zu Unwettern kommen. In mehreren Bezirken südlich von Wien wurde zudem die gelbe Vorwarnstufe ausgerufen, was eine erhöhte Wachsamkeit erfordert.

Wetterentwicklung zur Wochenmitte

Zur Wochenmitte erreicht die Kaltfront des Tiefdruckgebiets ILSE den Alpenraum. Dadurch bleibt das Wetter zunächst unbeständig, und die Temperaturen bewegen sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Ab Donnerstag setzt sich allmählich ruhiges Hochdruckwetter durch. Dabei dreht die Strömung auf Südwest, und zunehmend heiße Luftmassen erreichen das Land, was wieder wärmeres Wetter zur Folge hat.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Meist scheint die Sonne, nur im Südwesten tauchen am Nachmittag immer mehr Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 20 Grad. Heute Nacht: Die Nacht beginnt in den westlichen und südwestlichen Landesteilen bereits dicht bewölkt und es fällt der eine oder andere Regenschauer. In den übrigen Landesteilen sind zunächst nur dünne Schleierwolken unterwegs. Insgesamt nimmt die Bewölkung aber auch hier im Laufe der Nacht zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Südosten lebhaft, aus Südost bis West. Es kühlt auf 0 bis 13 Grad ab, wobei es im Südosten am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter