24. Juli 2024 | 12:00 Uhr

Wien_Header.png © getty

Hagel und Starkregen

Achtung! Gewitter-Zelle zieht jetzt über Wien!

Am Mittwochnachmittag wird Wien von heftigen Unwettern heimgesucht. 

Experten warnen vor starkem Regen und Hagelschauer. Eine besondere Vorsicht ist geboten.

Unwetterwarnung für Teile Österreichs

Am Mittwoch ziehen kräftige Unwetter über Teile Österreichs. Die Unwetterwarnzentrale hat für Wien und Teile Niederösterreichs die orange Warnstufe ausgerufen.

Wien_Bild2.png

Dies bedeutet, dass eine "markante" Wetterlage durch Gewitter und Hagel zu erwarten ist. Die Unwetter bewegen sich vom Tullnerfeld und dem Weinviertel (Region in Niederösterreich) aus südostwärts.

Betroffene Bezirke und Vorwarnungen

Auch im Bezirk Bruckneudorf (Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich) kann es zu Unwettern kommen. In mehreren Bezirken südlich von Wien wurde zudem die gelbe Vorwarnstufe ausgerufen, was eine erhöhte Wachsamkeit erfordert.

Wetterentwicklung zur Wochenmitte

Zur Wochenmitte erreicht die Kaltfront des Tiefdruckgebiets ILSE den Alpenraum. Dadurch bleibt das Wetter zunächst unbeständig, und die Temperaturen bewegen sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Ab Donnerstag setzt sich allmählich ruhiges Hochdruckwetter durch. Dabei dreht die Strömung auf Südwest, und zunehmend heiße Luftmassen erreichen das Land, was wieder wärmeres Wetter zur Folge hat.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter