11. Oktober 2013 | 11:00 Uhr

schweiz.jpg © dpa

Wintereinbruch

80 Zentimeter Neuschnee in der Schweiz

Graubünden und Glarus vom ersten richtigen Wintereinbruch betroffen.

Die Schweiz hat in der Nacht auf Freitag den ersten richtigen Wintereinbruch erlebt, begleitet von einem empfindlichen Temperatursturz und heftigen Winden. Graubünden und das Glarnerland erhielten am meisten Neuschnee, gebietsweise bis zu 80 Zentimeter. Die Schneefälle setzten am Donnerstag am Jurabogen ein und zogen in der Nacht auf Freitag von Nordwesen nach Südosten.

Kaltfront mit Sturmböen
Laut MeteoNews zog die Kaltfront mit Sturmböen über das Land. Die höchsten Windgeschwindigkeiten wurden auf dem Monte Generoso im Tessin mit 114 Kilometern pro Stunde gemessen.

Viel Neuschnee
Mit reichlich Schnee eingedeckt wurden die Zentral- und Ostalpen. Gebietsweise fielen in Graubünden und Glarus auf rund 2.000 Metern über Meer bis zu 80 Zentimetern Neuschnee. Das Lawineninstitut in Davos meldete, die Gefahr von trockenen Schneebrettlawinen bestehe vor allem oberhalb von rund 2.800 Metern.

Im bündnerischen Vals auf 1.200 Metern über Meer lagen am Freitagmorgen 40 Zentimeter Neuschnee. Die Bündner Hauptstadt Chur auf knapp 600 Metern über Meer präsentierte sich diesen Herbst erstmals in einem weißen Kleid.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Verbreitet Sonne. -6/1°

Einige mittelhohe Restwolken trüben im Norden und Osten den Sonnenschein. Sonst scheint verbreitet die Sonne. Zum Abend hin breiten sich die Wolkenfelder einer herannahenden Störung aus, aber es bleibt trocken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 4 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich von Norden her die Wolken und nach Mitternacht breitet sich in Ober- und Niederösterreich sowie in Wien und im Nordburgenland Schneefall aus. Überall sonst bleibt es noch niederschlagsfrei. Ganz im Westen und im Süden zeigt sich der Nachthimmel Großteils noch klar. Der Wind frischt im Osten und in höheren Lagen mäßig aus West auf. In der Nacht liegen die Temperaturen je nach Wind zwischen minus 12 und plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter