17. August 2012 | 08:49 Uhr

Gluthitze.jpg © TZ ÖSTERREICH

Hitze ohne Ende

38 Grad: Gluthitze kommt zurück

Es ist das Comeback des Hitze-Sommers: Bäder rüsten schon für Ansturm.

Endlich ist er wieder da: der Sommer! An diesem Wochenende gibt es nämlich wieder Sonnenschein und Temperaturen über 25 Grad. "Wir bekommen jetzt warme Luft von den Azoren und Spanien ab, damit knacken wir wieder die 30-Grad-Marke", erklärt Wetter-Experte Thomas Krennert von der ZAMG.

Video: Am Wochenende ist Schwitzen angesagt:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.



Die Bäder rüsten schon auf, sie haben in den letzten Wochen Besucherrückgänge bis 20 Prozent einstecken müssen. Das Traumwetter wird aber nicht nur für einen Sturm auf die Bäder sorgen: Zum größten Planschbecken der Nation wird nun die Traisen in Niederösterreich. Zehntausende Frequency-Gäste werden nach den heißen Konzerten Abkühlung suchen.

Hitze bis nächste Woche
Am Freitag wird es im ganzen Land sonnig und strahlend schön. Im Osten steigen die Temperaturen auf 27 Grad, im Westen auf bis zu 29 Grad.

Am Samstag klettern die Temperaturen im Osten auf sommerliche 28 Grad bei wolkenlosem Himmel, im Westen kann man bei 29 Grad baden.

Rekord-Tag Montag: Es kommen 38 Grad
Auch der Sonntag wird ein strahlender Badetag in ganz Österreich werden. Temperaturen um die 35 Grad werden erwartet. Und am Montag ist dann der Höhepunkt der Hitze-Welle: 38 Grad soll es heiß werden.

Dienstag und Mittwoch
Viel Sonnenschein gibt's auch noch am Dienstag und Mittwoch - Die Höchstwerte leigen zwischen 30 und 37 Grad. Gewitter sind vor allem im Westen und Norden möglich.

Donnerstag schwül
Im Westen wird es am Donnerstag nicht hitzig, sondern eher schwül - Zeitweise lässt sich die Sonne sehen und Gewitter kommen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter