11. August 2025 | 10:10 Uhr

38Grad_Header.jpg © getty

Rekordverdächtig

38 Grad! DANN erreicht uns der Höhepunkt der Hitzewelle

Die Temperaturen in Österreich steigen diese Woche weiter an. Während es anfangs noch etwas unterschiedlich heiß ist, erreicht die Hitze zum Ende der Woche ihren Höhepunkt – mit bis zu 38 Grad.  

Dabei könnten in manchen Regionen sogar alte Temperaturrekorde in Reichweite sein.

38 Grad in Sicht

Zum Wochenstart ist es im Osten Österreichs etwas weniger heiß als am Wochenende. Hier liegen die Höchstwerte zwischen 25 und 30 Grad. Von Vorarlberg bis Kärnten werden hingegen bis zu 33 Grad erreicht. Auf 2000 Meter Höhe schwanken die Temperaturen zwischen 14 Grad am Schneeberg (Niederösterreich) und 22 Grad in den Ötztaler Alpen (Tirol). Die Sonne zeigt sich häufig, zeitweise ziehen aber Wolkenfelder durch – besonders von den Eisenwurzen (Oberösterreich/Steiermark) über Osttirol bis ins Burgenland. Am Nachmittag können sich entlang des Alpenhauptkamms einzelne Schauer oder Gewitter bilden. Der Wind weht mäßig, im westlichen Niederösterreich und in Oberösterreich teils lebhaft aus Nordost bis Südost.

Dienstag: Die Hitze nimmt zu

Am Dienstag steigen die Temperaturen landesweit an – 27 bis 34 Grad sind möglich. In der Westhälfte bleibt es schwül. Auf 2000 Meter Höhe werden von Ost nach West 17 bis 23 Grad gemessen. Meist scheint die Sonne den ganzen Tag, nur im Westen und Südwesten ziehen am Nachmittag hohe Wolken auf. Vom Rätikon (Vorarlberg) über den Brenner (Tirol/Südtirol – Italien) bis zu den Lienzer Dolomiten (Osttirol) und der Kreuzeckgruppe (Kärnten) können vereinzelt gewittrige Schauer auftreten. Der Wind kommt aus Nordost bis Südost, in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich zeitweise kräftig.

Mittwoch: Knapp an der 35-Grad-Marke

Zur Wochenmitte erreicht die Hitze 29 bis 35 Grad, vom Bodensee (Vorarlberg) bis ins Mostviertel (Niederösterreich) bleibt es drückend schwül. Sonnenschein überwiegt, am Nachmittag bilden sich über manchen Bergen größere Quellwolken. Vom Rätikon bis zu den Hohen Tauern (Salzburg/Kärnten) sind einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Im Osten frischt der Südostwind spürbar auf.

Donnerstag: Der Höhepunkt rückt näher

Am Donnerstag setzt sich die Hitzewelle ungebremst fort. In weiten Teilen Österreichs werden 28 bis 36 Grad erreicht, im Osten sind punktuell sogar 37 Grad möglich. Fast überall dominiert die Sonne, nur im Westen können sich am Nachmittag Schauer- oder Gewitterwolken entwickeln. In der Osthälfte weht lebhafter Wind aus Südost bis Süd. In Wien könnte mit knapp 37 Grad die bisher höchste August-Temperatur fast erreicht oder sogar überschritten werden. Der aktuelle August-Rekord liegt bei etwa 37 Grad und wurde vor einigen Jahren gemessen.

Freitag: Mariä Himmelfahrt mit extremer Hitze

Am Freitag, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, wird in Österreich der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Die Temperaturen erreichen landesweit Werte zwischen 27 und 38 Grad. Besonders im Osten, insbesondere in Wien, könnten die 38 Grad neue Rekorde für den August bedeuten. Der bisherige August-Höchstwert in Wien liegt bei 39,5 Grad und wurde am 8. August 2013 in der Wiener Innenstadt gemessen . Sollte die Temperatur am Freitag tatsächlich 38 Grad erreichen, wäre dies ein außergewöhnlicher Spitzenwert, der nahe an den Rekordwert heranreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonne, lokale Schauer im Bergland, 15/31°

Den ganzen Tag scheint die Sonne. Über weite Strecken präsentiert sich der Himmel vorerst nahezu wolkenlos. Erst am Nachmittag bilden sich im Bergland ein paar Quellwolken. Spät am Tag sind lokale Hitzegewitter über den Bergen im Südwesten nicht ganz auszuschließen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 27 bis 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter