18. Juni 2024 | 09:00 Uhr

Hochsommer_Header.png © getty

Es wird noch heißer

32 Grad! Jetzt kommt die Hochsommer-Hitze

In der neuen Woche erwartet Österreich wieder hochsommerliches Wetter. 

Ein stabiles Hochdruckgebiet bringt viel Sonnenschein und hohe Temperaturen. Nur vereinzelt kann es zu Hitzegewittern kommen.

Hochsommerliche Woche

Zu Beginn der Woche sorgt Hoch ZIGGI für überwiegend ruhiges Sommerwetter im Alpenraum. Die feucht-warme Luft bringt nur wenige Hitzegewitter mit sich.

Hochsommer-Hitze ab Dienstag 

Am Dienstag dominiert sonniges und heißes Wetter. Morgens lösen sich örtliche Restwolken schnell auf, und einige Schleierwolken trüben den sonnigen Eindruck kaum. Im Laufe des Tages bilden sich vor allem im westlichen Bergland Quellwolken.

Die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter bleibt jedoch gering. Im östlichen Flachland weht ein mäßiger Südostwind, während es in den Alpen örtlich leicht föhnig wird. Die Temperaturen steigen auf 27 bis 32 Grad Celsius.

Am Mittwoch noch heißer

Der Mittwoch bringt weiterhin viel Sonnenschein. An der Alpennordseite sowie im Wald- und Weinviertel (Niederösterreich) steigt am Nachmittag die Wahrscheinlichkeit für Gewitter leicht an. Obwohl diese nicht weit verbreitet sind, können sie lokal heftig ausfallen.

Im Südosten des Landes weht ein mäßiger Südwestwind, und bei Gewittern muss mit lokalen Sturmböen gerechnet werden. Die Temperaturen klettern auf 27 bis 34 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter