05. Juli 2012 | 05:36 Uhr

Blitz © EPA

Über Österreich

22000 Blitze binnen 12 Stunden

Heftige Gewitter: Bisher 85.399 Blitze sorgen für ein überdurchschnittliches Blitzjahr.

Exakt 22.109 Blitze zur Erde hat ALDIS, das österreichische Blitzortungssystem, von Dienstagnachmittag bis am Mittwoch um 2.00 Uhr - über Österreich gezählt. Das bedeutet laut Aussendung die blitzreichste Messperiode im heurigen Jahr und in der seit 1992 geführten ALDIS-Statistik immerhin den sechsten Gesamtrang.

Blitzrekord
Mit nun 85.399 Blitzen seit Jahresbeginn sind in der heurigen Saison bereits rund 30.000 Blitze mehr aufgetreten als im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit nur 54.760 registrierten Wolke-Erde-Blitzen. Am Dienstagvormittag bewegte man sich mit knapp über 63.000 Einschlägen noch im langjährigen Durchschnitt. Die Wolkenblitze, die keinen Kontakt zur Erde haben und ein Vielfaches der Wolke-Erde-Blitze ausmachen, sind in dieser Zahl noch nicht berücksichtigt. Inklusive dieser gab es von Dienstagnachmittag bis Mittwoch früh laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) an die 63.000 Blitze.

Steiermark am stärksten betroffen

Am stärksten betroffen war gestern die Steiermark, in der alleine 10.708 Blitze registriert wurden. Generell zählen - wie die langjährige Statistik zeigt - die Bundesländer Steiermark und Kärnten zu Österreichs Blitz-Hotspots.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter