28. Dezember 2011 | 23:18 Uhr

zuwarm.jpg © Bruna

Wetter-Extreme

2011: Neuer Rekord bei Hitze & Trockenheit

Die Wetterbilanz zeigt : 2011 gab es mehr Sonne, wenige Regen, auf Bergen Bade-Temperaturen.

Unglaublich: Gestern wurden in Österreich bis zu neun Grad gemessen. Vor genau einem Jahr lag die Temperatur bei (normalen) 0 Grad. Der gestrige Tag war typisch für das gesamte Wetterjahr 2011. Die Details:

  •  Zu warm: 2011 war das sechst­heißeste Jahr der Geschichte. Es war um 1,2° wärmer als der Schnitt.
  •  Heiße Berge: Absolute Rekorde wurden auf den Bergen gebrochen: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1851 war es noch nie so warm auf unseren Gipfeln – 1,6° höher als der Durchschnitt.
  •  Rekord-Sonnenschein: Schuld an den hohen Temperaturen war die Sonneneinstrahlung. Auf den Bergen gab es um ein Viertel, im Flachland um ein Fünftel mehr Sonnenstunden (430 bzw. 350 Stunden mehr).
  •  Zu trocken: Heuer fiel um 125 Prozent weniger Regen als normal. Der November war der trockenste aller Zeiten.

Aber jetzt kommt der Winter. Vom Westen zieht die Kälte mit Regen und Schnee ein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter