02. Jänner 2012 | 11:13 Uhr

erdbeben

Stärke 5

17 Erdbeben in 18 Stunden in Neuseeland

Unruhige Stunden zum Jahresanfang in der Stadt Christchurch.

Unruhige Stunden haben viele Neuseeländer zum Jahresanfang erlebt: 17 Erdbeben innerhalb von 18 Stunden haben am Montag (Ortszeit) die Stadt Christchurch, zwei davon mit einer Stärke von über 5. Berichte von Schäden oder Verletzten gab es zunächst nicht. In Christchurch waren im Februar 2011 mehr als 180 Menschen bei einem Erdbeben ums Leben gekommen. Seitdem lassen kleinere Erdstöße die Einwohner nicht zur Ruhe kommen. Kurz vor Weihnachten erst hatte ein deutlich spürbares Beben die Einwohner erschreckt.

Die Stadtverwaltung rief die Bewohner am Montag auf, sich um Nachbarn, Freunde und Familie zu kümmern. "Die Menschen wollen nur eine Nacht durchschlafen und mit den Beben die ganze Nacht ist es sehr, sehr schwer, etwas Schlaf zu finden", sagte Roger Sutton, der Chef der lokalen Behörde für Erdbebenhilfe. Der erste Erdstoß mit einer Stärke von 3,9 erschütterte Christchurch in der Nacht auf Montag. Die Beben dauerten bis etwa 19.00 Uhr an, berichtete die neuseeländische Erdbebenwarte GeoNet. Alle Erdstöße hatten ihre Epizentren nahe der Stadt und ereigneten sich in einer geringen Tiefe von acht bis 20 Kilometern, hieß es.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einem weitegehend wolkenlosen Himmel. Nur im Bergland machen sich örtlich ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich vermehrt Wolken, aber es bleibt trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter