03. Mai 2012 | 06:15 Uhr

gänsehäufl.jpg © Pauty

Plantschen

15.000 Gäste kamen zum Start der Freibäder

Badewetter: Das Wiener Gänsehäufel war am Mittwoch das meistbesuchte Bad.

31 Grad und Sonnenschein: Vom Wetter her war der Mittwoch ein perfekter Auftakt für die städtischen Sommerbäder. 15.000 besuchten am ersten Tag die 27 Freibäder der Stadt. Die meisten Menschen genossen den Sommertag im Gänsehäufel (3.000), etwas weniger waren es im Kongressbad (2.000). Das Schafbergbad nimmt mit 1.500 Gästen den dritten Platz im Besucher-Ranking vom Mittwoch ein. Das Laaberg- und das Döblinger Bad, sowie das Strandbad Alte Donau zählten jeweils 1.000 Menschen. Nur 500 Gäste fanden sich im Krapfenwaldbad ein. Ein möglicher Grund: Mittwoch war ein regulärer Arbeitstag.

Ausblick. Bis Samstag soll es noch warm (25 Grad) bleiben, Gewitter sind aber möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter