26. März 2025 | 13:00 Uhr

100Liter_Header.jpg © getty

Unwetter

100 Liter pro m²! Kräftiges Tief bringt jetzt massenhaft Regen

Ein kräftiges Mittelmeertief sorgt in den kommenden Tagen für große Niederschlagsmengen auf dem Balkan und in Süditalien. 

Dabei sind vor allem in bestimmten Regionen hohe Regenmengen zu erwarten.

Starke Regenfälle auf dem Balkan

In Bosnien und Herzegowina wird bis zum Wochenende mit rund 100 Litern Regen pro Quadratmeter gerechnet. In Gebieten mit Stauwirkung können diese Mengen noch deutlich höher ausfallen. In den höher gelegenen Bergregionen geht der Regen in Schnee über.

Viel Niederschlag auch in Italien

Auch Italien bleibt von dem Unwetter nicht verschont. Besonders in den Regionen Emilia-Romagna, Apulien und Kalabrien (Italien) summieren sich die Niederschläge im Laufe der Woche auf 50 bis über 100 Liter pro Quadratmeter.

Starker Wind von Wien bis ins Südburgenland

Während es in Südosteuropa zu intensiven Regenfällen kommt, sorgt bei uns ein kräftiger Nordwind für ungemütliches Wetter.  Am Donnerstag weht besonders in den östlichen Landesteilen ein mäßiger bis starker Nordwind. Von Wien bis ins Südburgenland sind Böen zwischen 40 und 50 Kilometer pro Stunde zu erwarten. In erhöhten Lagen, wie beispielsweise Niederösterreich, sind sogar Sturmböen möglich.

Nordföhn in Kärnten und der Steiermark

Auch in Kärnten und der Steiermark macht sich der Wind bemerkbar. Dort bringt der Nordföhn in manchen Tälern Böen von bis zu 50 Kilometern pro Stunde.

Temperaturgefühl: Kälter als es ist

Durch den lebhaften Nordwind wird es sich insbesondere im Flachland deutlich kühler anfühlen, als es die tatsächlichen Temperaturen vermuten lassen. In föhnbeeinflussten Gebieten kann es hingegen etwas wärmer und sonniger sein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Bewölkt, Schauer Gewitter, nachmittags mehr Sonne 9/17

Am Nachmittag überwiegen in der Westhälfte Österreichs die Wolken. Vor allem von Vorarlberg bis in die Südoststeiermark gehen immer wieder Regenschauer nieder. Überall sonst ergeben sich öfters Sonnenfenster. Der Wind weht im Wienerwald und östlichen Donauraum lebahft bis stark aus West, sonst meist schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter