24. November 2024 | 07:00 Uhr

Sonntag_Header.png © getty

Sonnenstunden

10 Grad und mehr: Hier wird es wieder deutlich wärmer

Das Wetter in den nächsten Tagen zeigt sich wechselhaft. Während der Westen von föhnigen Einflüssen profitiert, prägen Nebelfelder und Wolken das Bild im Osten und Norden. 

Doch was genau erwartet uns? Hier die detaillierte Vorschau für die kommenden Tage.

Föhn im Westen, Nebel im Osten 

Am Sonntag startet der Tag in den nördlichen und östlichen Landesteilen mit zeitweise durchziehenden Wolken. Im Süden treten gebietsweise Nebelfelder auf, die sich im Tagesverlauf meist auflösen. Unter dem Einfluss eines Hochdruckgebiets zeigt sich in vielen Regionen die Sonne. Besonders in den Tälern entlang des Alpenhauptkamms (Hauptkamm der Alpen, u. a. Tirol, Salzburg) weht der Wind föhnig, während er im übrigen Land schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen kommt.

  • Frühtemperaturen:Zwischen -9 °C (in Tälern und schattigen Lagen) und +3 °C, mit den milderen Werten im föhnbeeinflussten Westen.
  • Tageshöchstwerte: Meist 2 bis 8 °C, bei Föhn im Westen jedoch bis zu 13 °C.

Zäher Nebel am Montag

Der Montag bringt vor allem in den typischen Nebelregionen des Nordens und Ostens (z. B. das Weinviertel oder Wiener Becken) zähen Nebel oder Hochnebel, der sich bis in den Nachmittag hinein halten kann. Abseits davon bleibt es oft sonnig, lediglich hochliegende Schleierwolken sind sichtbar und stören kaum. Gegen Nachmittag ziehen von Westen her dichtere Wolkenfelder auf, die jedoch erst nach Mitternacht eventuell für Niederschlag sorgen.

  • Wind: Schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.
  • Frühtemperaturen: Zwischen -8 °C und +2 °C, je nach Region.
  • Tageshöchstwerte: Von 4 bis 14 °C, mit den mildesten Temperaturen im Westen (z. B. Vorarlberg, Tirol) und Südosten (z. B. Südsteiermark, Kärnten).

Kaltfront bringt dichte Wolken und Regen

Am Dienstag erreicht eine Störungszone den Nordosten Österreichs (z. B. Regionen rund um Wien und Niederösterreich). Nebel- und Hochnebelfelder prägen den Vormittag in den nördlichen und östlichen Landesteilen, bevor dichte Wolken und vereinzelte Regenschauer folgen. Der meiste Regen wird entlang der Nordalpen (z. B. Salzkammergut, Ennstal) erwartet, wobei die Schneefallgrenze dort bis zum Abend auf etwa 1500 Meter sinkt. Im Süden bleibt die Schneefallgrenze höher, und nur wenige Schauer sind zu erwarten.

  • Wind: Schwach, im Norden zeitweise mäßig aus südlichen bis westlichen Richtungen.
  • Frühtemperaturen: Zwischen -4 °C und +4 °C.
  • Tageshöchstwerte: Zwischen 5 und 11 °C. 

Während im Westen der Föhn für milde Temperaturen sorgt, bleibt es im Osten häufig nebelig. Regen ist vor allem am Dienstag im Norden zu erwarten, während die Temperaturen jedoch insgesamt mild bleiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter