10. April 2016 | 14:44 Uhr

erdbeben.jpg © Getty Images

Stärke von 6,6

Kräftiges Erdbeben erschütterte Afghanistan

Die Erdbebenwarte geht nicht von größeren Schäden aus.

Ein starkes Erdbeben hat am Sonntag viele Menschen in Afghanistan, Pakistan und Indien aufgeschreckt. Das Epizentrum des Bebens mit einer Stärke von 6,6 lag in rund 210 Kilometern Tiefe im Nordosten Afghanistans, wie die US-Erdbebenwarte (USGS) mitteilte. Die US-Experten schätzten es als unwahrscheinlich ein, dass es Opfer oder größere Sachschäden gegeben habe.

Metroverkehr unterbrochen
Die Ausläufer des Bebens waren in den Hauptstädten Kabul, Islamabad und Neu-Delhi zu spüren. In der indischen Hauptstadt wurde zeitweise der Metroverkehr unterbrochen. In der Bergregion Kaschmir verließen besorgte Menschen ihre Häuser. "Die Leute sind auf der Straße und wissen nicht, ob sie in ihre Häuser zurückkönnen", berichtete ein AFP-Reporter aus Srinagar in Kaschmir.

In der Region sind Erdbeben sehr häufig. Im Oktober hatte ein Beben mit der Stärke 7,5 Afghanistan und Pakistan erschüttert. Dabei starben rund 400 Menschen, zahlreiche Gebäude stürzten ein.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Wechselhaft, schaueranfällig, 4/10°

Der Ostalpenraum verbleibt mit leichtem Störungseinfluss in einer westlichen Strömung. Je nach Tageszeit wechseln längere sonnige Phasen und dichte Wolken mit kurzen Schauern in ganz Österreich ab. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt am Vormittag im Westen, am Nachmittag im Südosten. Schneefallgrenzen zwischen 1100 und 1600m. Der Wind weht von Vorarlberg über die Weststeiermark bis ins Weinviertel lebhaft aus West. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter