23. Oktober 2017 | 06:21 Uhr

Lan.jpg © Reuters

Japan

Taifun hinterließ Überschwemmungen - 5 Tote

Es gab auch Erdrutsche und Verkehrsbeeinträchtigungen.

Der Taifun "Lan" hat auf seinem Weg entlang Japans Pazifikküste für Überschwemmungen und Erdrutsche gesorgt. Mindestens fünf Menschen starben, wie örtliche Medien am Montag meldeten.
 
Der inzwischen abgeschwächte Taifun traf in der Nacht auf Montag auf die Provinz Shizuoka auf der Hauptinsel Honshu und bewegte sich entlang der Küste Richtung Norden auf das Meer hinaus, teilte die Wetterbehörde mit. Auch im Raum der Hauptstadt Tokio schwollen Flüsse an. Weite Gebiete des Inselreiches wurden von Sturmböen und peitschendem Regen erfasst.
 
In der südwestlichen Stadt Fukuoka starb ein Fußgänger, als ein Baugerüst vom starken Wind umgerissen wurde. In der westlichen Provinz Yamaguchi ertrank ein 70 Jahre alter Mann. In Osaka stürzte ein 80-Jähriger und verletzte sich tödlich. Zwei weitere Opfer kamen ums Leben, als ihre Autos von den Überschwemmungen erfasst wurden. Mindestens 130 Menschen erlitten Verletzungen, meldete das Fernsehen.
 
Zahlreiche Flüge wurden gestrichen, der Bahnverkehr war stellenweise beeinträchtigt, einzelne Abschnitte auf Autobahnen mussten gesperrt werden. Toyota ließ die Bänder in Montagewerken am Montag ruhen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter