06. Jänner 2024 | 13:56 Uhr

Kälte in Schweden © APA/AFP/TT News Agency/Anders WIKLUND

Es heißt bibbern

Horror-Kälte: Temperatur in Oslo bei unter minus 30 Grad

In der norwegischen Hauptstadt Oslo ist die Temperatur erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen unter minus 30 Grad gefallen.

In Björnholt im Norden der Stadt wurden laut den Daten des norwegischen meteorologischen Instituts in der Nacht auf Samstag zwischen 3.00 und 4.00 Uhr minus 31,1 Grad gemessen. Die höchste in den vergangenen 24 Stunden in der Wald-Station gemessene Temperatur war minus 21,9 Grad. Kurz vor 9.00 Uhr war es laut der Website yr.no minus 29 Grad kalt.

Die letzte Nacht "war wahrscheinlich die kälteste gemessen an dem, was uns bevorsteht", sagte Martin Graneröd vom meteorologischen Institut dem norwegischen Sender NRK. Im Stadtzentrum Oslos war es in der Nacht bis zu -21,5 Grad kalt.

Der Norden Europas wird derzeit von einer mehrere Tage anhaltenden Kältewelle heimgesucht. In Nordschweden wurde am Mittwoch ein Kälterekord von minus 43,6 Grad verzeichnet - die niedrigste Temperatur, die in den vergangenen 25 Jahren im Monat Jänner auf dem schwedischen Territorium gemessen wurde.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter