28. Juli 2021 | 13:11 Uhr

Der Ossiacher See © Getty Images

Urlaub am drittgrößten See Kärntens

Insidertipps für den Ossiacher See

Mit seiner sehr guten Wasserqualität und vielen Angeboten in den Sommermonaten zieht der Ossiacher See jedes Jahr zahlreiche Urlaubsgäste an. Auch das umliegende Gebiet bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Genießen.

Der See befindet sich im Bundesland Kärnten in der Nähe von Villach. Die beliebtesten Urlaubsorte am Ossiacher See sind Ossiach, Bodensdorf, Annenheim, Sattendorf und Steindorf. Einige Uferbereiche und naturbelassene Seen rund um den Ossiacher See gehören zu den Natur- und Landschaftsschutzgebieten, welche deshalb auch viele Besucher, die einen ruhigeren Urlaub bevorzugen, anziehen.

Aktivitäten und Angebote

Ein vielfältiges Angebot gibt es unter anderem für die Sportler. Ihnen liegt ein vielfältiges Angebot zum Baden, Tauchen, Wasserskifahren oder Angeln vor. Die weniger Wasserbegeisterten können sich auch beim Wandern, Radfahren oder Golf spielen einen schönen Nachmittag machen. Da bietet sich zum Beispiel der Golfclub Schloss Finkenstein im Süden von Villach an. Dieser überzeugt mit seinen perfekten Trainingsbedingungen und dem traumhaften Ausblick auf die Karawanken und Teichlandschaften.

Ossiacher See Aussicht © Getty Images

Die Region am Ossiacher See verfügt auch über ein großes Radverleihsystem mit dem verschiedenste Fahrräder ausgeborgt und dann an beliebigen Stationen wieder zurückgebracht werden können. Außerdem gibt es für Kunstinteressierte ein paar tolle Möglichkeiten den Nachmittag zu genießen. Besonders beliebt ist auch der Campingplatz in Bad Annenheim. Er verfügt über eine große Liegewiese, eine Steganlage und Programm für Kinder.

Ossiacher See Sonnenuntergang © Getty Images

Sommerhighlights

In den Sommermonaten Juli und August finden auch jeden Dienstag - organisiert vom Wasserskiclub Ossiacher See - die Nacht Wasserski Shows im Seepark Annenheim statt. Mit spektakulären Showeinlagen und Akrobatikeinlagen ist die Faszination der Gäste groß. Als krönenden Abschluss gibt es meist ein direkt vom Wasser abgefeuertes Feuerwerk.

Wintererlebnisse

In den Wintermonaten kann man in der Region vom Ossiacher See eines der größten Skigebiete Kärntens, die Gerlitzen, besuchen. Auf der Gerlitzen warten auf die Skibegeisterten 15 Kilometer lange, schneesichere Skirouten.

Gerlitze Alpen © Getty Images

Die Gerlitzen ist auch ein gutes Ausflugsziel zum Wandern, welches man leicht über die Kanzelbahn oder die Alpenstraßen erreichen kann.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter