17. Oktober 2025 | 16:32 Uhr

Strand Unwetter © Getty

Regen statt Sonne

In den Herbstferien: Unwetter-Alarm in Urlaubs-Regionen

Ausgerechnet kurz vor den Herbstferien droht eine gewaltige Unwetter-Front über den Mittelmeer-Destinationen. 

Immer mehr Urlauber flüchten im Oktober noch einmal in den Süden Europas. In Italien oder Griechenland kann man noch bei Temperaturen über 25 Grad ein letztes Mal Sommer, Sonne, Strand und Meer genießen. Die Urlaubs-Destinationen sind gut gebucht, doch der geplante Traumurlaub wackelt nun gewaltig.

Denn von Sizilien über den Ionischen Raum könnte bereits ab Dienstag ein Unwetterband bis nach Griechenland ziehen. Die "Medicanes", aufgestaute Wolkentürme, die auch mit den weiterhin hohen Meerestemperaturen (26 Grad) zusammenhängen, könnten sich rapide entwickeln und zu mediterranen Stürmen werden.

 

Die Folge sind nicht nur starker Regen, es könnte zu orkanartigen Böen, Sturzfluten und Hagel-Gewittern führen. In der vergangenen Woche wurde auch die Mittelmeer-Insel Zypern von schweren Unwettern heimgesucht, dabei regnete es im immer sonnigen Urlaubs-Hotspot ungewöhnlich lange.

Erneute Unwetter erwartet

Auch Italien und Spanien waren zu Beginn des Monats schon mit starken Unwettern konfrontiert, wie zuletzt auf Ibiza und Mallorca. Einige Wettermodelle deuten nun darauf hin, dass sich ein ähnliches Unglück in den kommenden Tagen wiederholen könnte. Ein Tief formiert sich über Nordafrika, lädt sich mit feuchtwarmer Luft auf und zieht Richtung Osten weiter. Hier könnte es vor allem Griechenland und die griechischen Inseln treffen.

Einige Experten befürchten sogar, dass das kein saisonales Phänomen bleibt. Vielmehr könnten die Oktober-Unwetter in den bisherigen Urlaubsregionen aufgrund der immer heißeren Sommer zum Alltag werden und die beliebte Flucht in den Sommer kurz vor dem Wintereinbruch könnte zukünftig ins Wasser fallen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Auch der Samstagnachmittag präsentiert sich unbeständig mit einem Wechsel aus längeren sonnigen Phasen sowie dichteren Wolken. Nördlich des Alpenhauptkammes gibt es regional Regen- oder Schneeschauer. Die Schneefallgrenze liegt dabei um 1600m. Etwas mehr Sonne gibt es von Osttirol bis ins Südburgenland sowie im Osten. Der Wind weht im Westen und Norden lebhaft aus westlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 9 bis 15 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft, abgesehen von kurzen Regen- und Schneeschauern zwischen Vorarlberg und dem Innviertel niederschlagsfrei. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1600m. Im Westen und Norden zeitweise auflebender Südwestwind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter