23. August 2018 | 22:48 Uhr

Ratten © Getty Images

120 Infektions-Krankheiten

Hitze: Immer 
mehr Ratten

Vor allem in Wien werden immer mehr Nager gesichtet, berichten die Kammerjäger. 

Ratten-Alarm: Erstaunliches Ergebnis eines ÖSTERREICH-Rundrufs bei heimischen Kammerjägern. Hinter vorgehaltener Hand erzählte etwa jeder dritte, dass es heuer wegen der Hitze deutlich mehr Ratten gebe als in normalen Jahren. „Auf jeden Fall haben wir mehr Einsätze. Überhaupt gibt es mehr Ungeziefer“, erzählt eine Unternehmenschefin, die nicht genannt werden will. Als Grund nannten alle die extreme Hitze.

Auch die Zahl der Sichtungen wird immer höher. „Abends laufen riesige Ratten über den Naschmarkt“, beschwert sich ein Anrainer aus Wien-Wieden.

Gesetz. Das Ergebnis ist überraschend, denn zumindest in der Bundeshauptstadt gilt die „Rattenverordnung“: Jedes Gebäude wird vier bis sechs Mal pro Jahr auf die Nagetiere untersucht.

In Deutschland sind die 
Kammerjäger überlastet

In Deutschland wird bereits von einer Ratten-Plage gesprochen. Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Rattenmeldungen rasant. Im Vorjahr mussten alleine in Berlin (3,4 Millionen Bewohner) laut Bild 10.000 „Bekämpfungsmaßnahmen“ gesetzt werden. Die Kammerjäger sind hier angeblich überlastet.

Sie machen krank. Der ­Nager bekommt jährlich bis zu 40 Junge, sie sind schon nach zwei Monaten geschlechtsreif. Großes Risiko: Sie können bis zu 120 Infektionskrankheiten verbreiten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter