29. August 2024 | 20:10 Uhr

Schwere Dürre

Hitze-Horror: Sizilien trocknet jetzt aus

Wegen starker Hitze und einer seit Monaten anhaltenden Dürre ist die Insel Sizilien unter Druck geraten.  

Die italienische Regierung macht jetzt 40 Millionen Euro locker, um die von der Trockenheit betroffenen sizilianischen Landwirte zu unterstützen.

Notstand ausgerufen 

Die Regionalregierung in Palermo hat den Notstand ausgerufen, um so Maßnahmen zugunsten der Betriebe zu ergreifen, die insbesondere bei Getreide, Hülsenfrüchten und Obstplantagen Schäden erlitten haben. "Wir gewähren den Landwirten, die heuer von der schweren Wassernot betroffen sind, eine lebenswichtige finanzielle Hilfe", sagte der Präsident der Region, Renato Schifani.

Der Produktionsschaden wird auf fast 313 Millionen Euro geschätzt, was etwa 74 Prozent der normalen Produktion entspricht. Die Schäden wurden auf 60 Prozent bei Hülsenfrüchten, 70 Prozent bei Getreide und 80 Prozent bei Futterpflanzen geschätzt.

Die ganze Insel ist betroffen

"Der Produktionsrückgang betrifft die ganze Insel. Wir haben schnell das Verfahren zur Ausrufung einer Naturkatastrophe eingeleitet, um den Landwirten, die bereits in den kommenden Wochen Geld ausgeben müssen um das Land wieder für die Aussaat vorzubereiten, schnell helfen zu können", kommentierte Salvatore Barbagallo, Landwirtschaftsbeauftragter der Region Sizilien.

Ganz Süditalien ist von der mehrmonatigen Dürre schwer belastet. Auf Sizilien haben die Landwirtschaftsbetriebe mit der schlimmsten Wasserkrise aller Zeiten zu kämpfen, sodass ganze Obstgärten aufgegeben werden mussten. Auch auf der Insel Sardinien und in der süditalienischen Adria-Region Apulien ist die Lage ernst, wie der Landwirtschaftsverband Confagricoltura meldet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Verbreitet wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte einander ab und im Tagesverlauf steigt vor allem von Salzburg ostwärts die Schauerneigung wieder an, auch lokale Gewitter sind möglich. Weiter im Westen und im Süden gibt es meist nur lokale Schauer über den Bergen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Süd, kann mit den gewittrigen Schauern aber auch teilweise deutlich auffrischen. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht beruhigt sich das Wetter in den meisten Regionen recht bald und Restwolken lockern immer öfter auf. Lediglich im Süden bleibt es dichter bewölkt und hier können auch einzelne Regenschauer durchziehen. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter