28. September 2025 | 13:08 Uhr © X: MeteoSchweiz Im September HIER liegt jetzt schon Schnee Am Wochenende brachte der Wintereinbruch oberhalb von rund 2.000 Metern zehn bis 20 Zentimeter Neuschnee. Mehrere wichtige Alpenpässe mussten gesperrt werden. Der Schneefall führte zu erheblichen Behinderungen. Vor dem Nordportal des Gotthard-Straßentunnels staute sich der Verkehr auf rund zehn Kilometern, die Wartezeit betrug fast zwei Stunden. Auf der Südseite bildete sich ein Stau von acht Kilometern. Probleme gab es auch zwischen Tschamut und Andermatt, am Lukmanierpass sowie auf der Strecke zwischen Tiefenbach und Brig. Erste Schneeflocken tiefer gelegen Schon am Donnerstag war erstmals der Matro bei Biasca auf 2.172 Metern leicht mit Schnee bedeckt. Am Samstagmorgen folgten weitere Orte: In Andermatt auf 1.447 Metern lagen fünf bis zehn Zentimeter Schnee, auch Grindelwald im Kanton Bern und Bettmeralp im Wallis meldeten Schneefall. TikToker Toni filmte die Schneeräumung auf dem Gotthardpass. Wetter-Ausblick für Österreich Der Sonntag bringt wechselhaftes Wetter, mit Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad. Am Montag scheint im Osten zunächst die Sonne, später wechseln Wolken und Auflockerungen, Höchstwerte 13 bis 18 Grad. Der Dienstag bleibt meist trocken bei 11 bis 16 Grad, ehe der Mittwoch herbstlich und nasskalt verläuft. Dann sinkt die Schneefallgrenze in den Voralpen zeitweise auf 1.000 Meter, im Osten werden nur noch 9 bis 14 Grad erreicht. Gesperrte Bergpässe Aktuell sind folgende Strecken geschlossen: Sustenpass (2.234 Meter) Gotthardpass (2.108 Meter) Grimselpass (2.164 Meter) Nufenenpass (2.478 Meter)