17. August 2024 | 16:20 Uhr

gewitter.jpg © oe24

Starkregen & Sturm

Gewitter-Walze rollt über Wien!

Kurz vor 16 Uhr zog Samstag Nachmittag eine heftige Gewitterfront über die Bundeshauptstadt, die bis jetzt anhält. Eine Tiefgarage im Einkaufszentrum Q19 ist vollgelaufen und musste geräumt werden. 

Bereits seit den Morgenstunden gab es fast flächendeckend Unwetterwarnungen für Österreich. Auch in Wien wurde Warnstufe Rot ausgegeben. Am Nachmittag erreichte die Gewitter-Walze dann die Bundeshauptstadt mit Starkregen und Sturmböen. Binnen Minuten stand das Wasser zentimeterhoch auf den Straßen und verwandelte diese in Sturzbäche.

wien.jpg © Wastler

Der Starkregen legte teilweise die Straßen lahm, da die völlig überraschten Autofahrer ihre Wägen unter Brücken und Unterführungen anhielten und so für Staus sorgten.  Feuerwehr und Polizei steht aktuell mit einem Großaufgebot im Einsatz.

In Wien Döbling läuft gerade die Tiefgarage des Einkaufszentrums Q19 voll. 

Alle Bilder dazu sehen Sie hier auf oe24.at: 

Q19 © oe24

Q19 © oe24

Q19 © oe24

Q19 © oe24

döbling © oe24

Die Tiefgarage wurde mittlerweile gesperrt und geräumt. 

 

 

 

 

Bereits Freitagabend zogen heftige Unwetter über Österreich. In St. Anton am Arlberg sind noch immer zahlreiche Straßen wegen der Aufräumarbeiten gesperrt und Hollabrunn wurde zum Katastrophengebiet erklärt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter