18. Juli 2011 | 09:15 Uhr

beleuchtung.jpg © sxc

Stimmungsvolle

Traumhafte Gartenbeleuchtung

So setzen Sie Ihren Garten in Szene.

Mit der richtigen Beleuchtung lassen sich laue Sommerabende besonders genießen. Von der funktionalen Beleuchtung an der Hausmauer bis zur feierlichen Beleuchtung für das Sommerfest reich die Palette.

Gemütliche Atmosphäre
Vorsicht! Lichtquellen wirken im Freien viel stärker als im Inneren des Hauses. Es empfiehlt sich daher, mit mehreren kleinen Lichtquellen zu arbeiten und nur für die Grundbeleuchtung kräftigeres Licht zu wählen. Diese Grundbeleuchtung kann dann ausgeschaltet werden, wenn eine gemütliche Atmosphäre erzeugt werden soll.

Kleine Orientierungshilfe
- Wandlampen: Ideal für eine allgemeine Beleuchtung rund ums Haus.
-Stehleuchten: Eignen sich gut dafür, den Sitzplatz auszuleuchten.
- Wegleuchten: Ideal um längere Wege oder Treppen zu beleuchten.
- Dekorationsbeleuchtung: Für effektvolle Akzente im Garten.
- Lichterketten: Sehr festlich und romantisch.
- Kerzen, Fackeln: Für besondere Anlässe.

Viele Tipps zur Gartengestaltung gibt's in der OBI Ideenwelt!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter