21. März 2011 | 08:45 Uhr

Bewässerungstechnik-Berater.jpg © obi

Umweltfreundlich

Regenwasseranlage für Haus und Garten

So wird eine Regenwasser-Anlage richtig eingebaut.

Regenwasser ist ein kostbares Gut, das viel zu selten genutzt wird. Es muss nicht unbedingt Trinkwasser aus der Leitung sein, das Ihre Pflanzen zum Wachsen bringt.

Nicht nur finanziell, besonders aus ökologischer Sicht macht die Nutzung von Regenwasser Sinn.

Sparen
Das lässt sich aber ganz einfach ändern. Mit einer Regenwasser-Nutzungsanlage können Sie kostbares Trinkwasser sparen.

Eine Garten-Komplett-Anlage übernimmt die vollständige Bewässerung des Gartens, während eine Haus-Garten-Komplett-Anlage darüber hinaus ausreichend Regenwasser für Waschmaschine und WC-Spülung bereitstellt.

So funktioniert der Einbau

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viel Sonnenschein. 14/28°

Heute Nachmittag ist es verbreitet sonnig. Ganz im Westen und Nordwesten ziehen zeitweise dichtere Wolken vorüber, sonst zeigen sich hohe, dünne Schleierwolken am Himmel. Der Wind bläst in den westlichen Föhnstrichen der Alpennordseite sowie auch ganz im Osten lebhaft aus Süd. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: Im Westen überwiegen in der Nacht schon dichte Wolken und in Vorarlberg setzen erste Regenschauer einer Kaltfront ein. Weiter nach Osten hin verläuft die Nacht gering bewölkt, nach Mitternacht machen sich in Becken und Tälern Nebel- und Hochnebelfelder bemerkbar. Der Südwind flaut ab. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter