23. März 2012 | 11:16 Uhr

garten_obi.jpg © obi

OBI Ratgeber

Natürlich Gärtnern - so geht's

Gemüse - frisch aus dem eigenen Garten

Sie möchten Ihr eigenes Gemüse und Obst ernten? Im OBI Ratgeber "Natürlich Gärtnern!" finden Sie alle wertvollen Tipps für einen gesunden Garten. In Ihrem OBI Markt finden Sie die besten Produkte, um Ihre Wünsche perfekt umzusetzen.

Ökologisch, biologisch und umweltfreundlich heißt für OBI: ein qualitativ hochwertiges und preiswertes Produktsortiment für Ihren gesunden Garten anzubieten.

Natürlich Gärtnern Ratgeber: Erhältlich in Ihrem OBI Markt oder unter www.obi.at

Frisch aus dem eigenen Garten
Für Balkon und Terrasse sind Schnitt- und Pflücksalate zu empfehlen. Sie sind leicht aus Damen zu ziehen und können schon nach sechs Wochen geerntet werden.

Junges Gemüse und freche Früchtchen - wer passt zu wem?
Salat: Verträgt sich bestens mit Radieschen, Kohlrabi, Spinat, Erdbeeren, Kohl, Tomaten, Bohnen und Zwiebel.

Erdäpfel: Fühlen sich zu Kümmel hingezogen. Sie bekommen durch seine Nähe eine besondere Geschmacksverfeinerung.

Erdbeeren: Erdbeeren harmonieren ganz besonders gut mit Zwiebel und Knoblauch.

Leckere Kräuter
Ob Garten, Balkon oder Terrasse: Mediterrane Kräuter sind ein Genuss für alle Sinne. Denn Lavendel, Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano sind nicht nur für den Gaumen sondern auch für die Nase ein Genuss!

Richtig Düngen
Besonders beim Pflanzenschutz und der Pflanzenpflege spielt Natürlichkeit eine wichtige Rolle. Wer umweltfreundlich gärtnern will, sollte zu organischen Volldüngern greifen. Dazu gehören alle Dünger aus pflanzlichen und tierischen Rohstoffen, sowie natürlich der eigene Kompost.

Natürlich Gärtnern! Hier finden Sie alle Infos

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter