23. März 2012 | 11:16 Uhr

garten_obi.jpg © obi

OBI Ratgeber

Natürlich Gärtnern - so geht's

Gemüse - frisch aus dem eigenen Garten

Sie möchten Ihr eigenes Gemüse und Obst ernten? Im OBI Ratgeber "Natürlich Gärtnern!" finden Sie alle wertvollen Tipps für einen gesunden Garten. In Ihrem OBI Markt finden Sie die besten Produkte, um Ihre Wünsche perfekt umzusetzen.

Ökologisch, biologisch und umweltfreundlich heißt für OBI: ein qualitativ hochwertiges und preiswertes Produktsortiment für Ihren gesunden Garten anzubieten.

Natürlich Gärtnern Ratgeber: Erhältlich in Ihrem OBI Markt oder unter www.obi.at

Frisch aus dem eigenen Garten
Für Balkon und Terrasse sind Schnitt- und Pflücksalate zu empfehlen. Sie sind leicht aus Damen zu ziehen und können schon nach sechs Wochen geerntet werden.

Junges Gemüse und freche Früchtchen - wer passt zu wem?
Salat: Verträgt sich bestens mit Radieschen, Kohlrabi, Spinat, Erdbeeren, Kohl, Tomaten, Bohnen und Zwiebel.

Erdäpfel: Fühlen sich zu Kümmel hingezogen. Sie bekommen durch seine Nähe eine besondere Geschmacksverfeinerung.

Erdbeeren: Erdbeeren harmonieren ganz besonders gut mit Zwiebel und Knoblauch.

Leckere Kräuter
Ob Garten, Balkon oder Terrasse: Mediterrane Kräuter sind ein Genuss für alle Sinne. Denn Lavendel, Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano sind nicht nur für den Gaumen sondern auch für die Nase ein Genuss!

Richtig Düngen
Besonders beim Pflanzenschutz und der Pflanzenpflege spielt Natürlichkeit eine wichtige Rolle. Wer umweltfreundlich gärtnern will, sollte zu organischen Volldüngern greifen. Dazu gehören alle Dünger aus pflanzlichen und tierischen Rohstoffen, sowie natürlich der eigene Kompost.

Natürlich Gärtnern! Hier finden Sie alle Infos

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter