27. März 2012 | 12:15 Uhr

garten_obi.jpg © obi

Früh übt sich

Ein Traumgarten für Kinder

Früh übt sich, wer einmal ein großer Gärtner werden möchte

Früh übt sich, wer einmal ein großer Gärtner werden möchte. Der Garten ist für Kinder Spielplatz, Versteck, ein Ort für Entdeckungen und vieles mehr. Hier lernen schon die Kleinsten den Kreislauf der Natur kennen: Von der Aussaat über das erste Wachstum bis zur Ernte und zur Vegetationspause im Winter kann alles genau beobachtet werden.

Tolle Pflanzen
Gut geeignet für den "Kinder"-Garten sind unter anderem Blumen wie Kornblume, Cosmea oder Kapuzinerkresse. Empfehlenswerte Gehölze sind zum Beispiel Ahorn-, Linden- und Pappelarten, Felsenbirne oder Forsythien.

Selber pflanzen
Pflanzen Sie mit Ihrem Kind einen Baum. Apfelkerne auf ein feuchtes Wattestück legen, warten bis sie keimen, dann vorsichtig ins Beet pflanzen. Funktioniert auch mit Paprika, Sonnenblumen, Kresse, Kräutern, Tomaten und Zierkürbissen.

Kleines Experiment: Blüten färben
Die Tinte von zwei Tintenpatronen in eine Vase mit Wasser geben, umrühren und Gänseblümchen hineinstellen. Die Blumen nehmen das blaue Wasser auf und die Blüten verfärben sich!

Gärten für Kinder: Hier finden Sie wertvolle Tipps!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter