16. Februar 2011 | 09:45 Uhr

OBI © OBI

Klaus Ruhnau

Die große Selbermacher Gartenbibel

Ein unentbehrlicher Begleiter für alle Gartenfreunde, die mehr aus ihrem "grünen Paradies" machen wollen.

Das Leben kann gar nicht grün genug sein, ist die erste Regel der Gartenliebhaber. Das will ich selber machen, ihr Gesetz! Die große Selbermacher Gartenbibel vereint perfekt beide Ansprüche.

Alles zum Thema Planung und Gestaltung, zu Auswahl, Setzen und Pflege der beliebtesten Gartenpflanzen. Sowie über richtiges Bewässern, Schneiden und Düngen, Anbau von Obst, Gemüse, Beeren oder Kräutern.

Das Buch richtet sich an Einsteiger und Profis unter den Hobbygärtnern, die es auch mal mit Veredelungstechniken, einem Biotop oder einem japanischen Ziergarten versuchen möchten. Der Gestaltung von Balkonen und Innenhofgärten ist ein eigenes Kapitel mit vielen Tipps und Tricks gewidmet. Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Abbildungen leitet Sie dieses Standard-Werk zum "Wohlfühl Wohnzimmer im Grünen" Ihrer Wünsche!

Die Gartenbibel begleitet Sie beim Planen, Anlegen und der Pflege. Mit anschaulichen und vielseitigen Praxis-Tipps werden Themen wie Bewässerung, Gartenmöbel, Grillen, Kompost, Beleuchtung, gestalterische Aspekte und vieles mehr erklärt.


Jetzt bei OBI nur EUR 19,90! Holen Sie sich die große Selbermacher Gartenbibel von Autor Klaus Ruhnau, leidenschaftlicher Gartenexperte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter