31. März 2011 | 10:38 Uhr

OBI © OBI

Balkonblumen

Blühendes für kleine und große Gärten

So verwandeln Sie Ihren Garten in ein buntes Paradies.

Mit den richtigen Pflanzen können Sie aus Ihrem Garten ein märchenhaftes Paradies zaubern – egal, ob Sie einen kleinen oder großen Garten besitzen. Und auch am Balkon schaffen die richtigen Blumen eine Wohlfühlatmosphäre.

Im Garten gilt
Überlegen Sie sich einen Bepflanzungsplan, der Ihnen das ganze Jahr über Freude bereitet. Dafür kombiniert man Pflanzen, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen. Besonders dankbar sind Pflanzen, die früh zu blühen beginnen und im Herbst, wenn das Wetter stimmt, eine zweite Blüte hervorbringen.

Staudenbeete
Stauden sind mehrjährig und blühen meist von Juni bis September. Durch eine geschickte Mischung kann man die Blütezeit sehr lang halten und harmonisch aufeinander abgestimmte Farbzusammenstellungen wählen. Reine Staudenbeete werden nicht mit Sommerblumen oder wintergrünen Pflanzen gemischt.

Bunte Balkonpracht
Die Anordnung macht’s: hängende Pflanzen kommen nach vorne und an die Seite, Leitpflanzen (z.B. Geranien) nach hinten. Begleitpflanzen (Gänseblümchen und Co.) können dazwischen gepflanzt werden. Die Anordnung vor dem Einpflanzen am besten ausprobieren.

Lassen Sie sich vom Balkon & Beet Berater inspirieren!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Vormittag verläuft in weiten Teilen Österreichs noch sehr sonnig. Aus Westen ziehen aber bereits am Morgen dichte Wolkenfelder auf und erste Schauer sind in Vorarlberg und Tirol wahrscheinlich. Am Nachmittag breiten sich die Regenschauer weiter nach Osten aus und gleichzeitig steigt auch die Gewitterneigung. Von den Schauern und Gewittern weitgehend verschont bleibt der äußerste Osten und Südosten Österreichs. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft, aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter