16. März 2012 | 10:35 Uhr

baum_sxc.jpg © sxc

Tipps

Bäume schneiden

Baumkronen brauchen Luft und Licht

Um sich ideal entfalten zu können, brauchen Bäume Luft und Licht. Obstbäume und Ziergehölze sollten deshalb einen regelmäßigen Gehölzschnitt erhalten - dann schneiden sie auch bei der Blüte und Ernte gut ab.

Grundregel
Ein starker Rückschnitt ist gut für das Holzwachstum, ein geringer Rückschnitt und das Herunterbinden von Zweigen bei noch jungen Bäumen für den Fruchtansatz.

Es gibt viele gute Gründe, warum Äste unters Messer kommen. Oft wachsen sie so dicht übereinander, dass es darunter kein Licht mehr gibt. Folge: Die unteren, vergreisten Äste werden komplett entfernt. So macht man das auch mit kleinen, alten Zweigen, die nicht mehr tragen. Auch bei zwei Hauptästen muss der schwächere weichen.

Alle Infos zum perfekten Schnitt finden Sie hier!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter