13. April 2011 | 11:36 Uhr

sandkistenberater.jpg © obi

Lieblingsplätzchen

Ab in die Sandkiste!

Schaffen Sie Ihrem Kind ein Lieblingsplätzchen.

Sandburgen bauen! Die Sandkiste ist der Lieblingsplatz der kleinsten Gartenfreunde. Hier wird gepuddelt, gebaut und experimentiert. 

Damit sich die Kinder im Sandparadies auch wohl fühlen, sollte es an einem sonnigen, hellen Platz stehen. Wenn es zu schattig und dunkel ist, breiten sich nämlich Pilze und Moose aus. Achten Sie jedoch auf den passenden Sonnenschutz!

Diese Möglichkeiten haben Sie:

- Kunststoff-Sandkiste: Findet auch im kleinsten Garten einen Platz und ist im Winter schnell verstaut.

- Holz-Sandkiste: Der Klassiker bereitet den Kindern besonders viel Spielvergnügen. Tipp: Bunt anstreichen!

- Sandkiste mit Dach: Das eigene kleine Häuschen lässt Kinderherzen höher schlagen. Schützt vor der Sonne!

- Modul-Sandkisten: Sandkiste, Rutsche, Schaukel und Co.: Ein echtes Kinderparadies - wenn Sie einen großen Garten haben.

Hier geht es zum OBI-Sandkisten-Berater!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter