12. September 2012 | 12:02 Uhr

holz

Besser heizen

Holz für den Winter einlagern

Die besten Tipps

Heizen Sie mit Brennholz? Damit es im Ofen so richtig schön knistert, gibt es einiges zu beachten. Besonders die richtige Lagerung ist wichtig.

Romantik pur
Ein knisternder Kamin oder ein Kachelofen schaffen in der kalten Jahreszeit eine besonders kuschelige Wohlfühlatmosphäre - da kommt Romantik auf! Das richtige Heizen beginnt mit der Wahl und der Lagerung des Brennholzes.

Richtige Lagerung
Je trockener das Holz, desto höher ist sein Heizwert. Ideale Lagerplätze sind trocken und gut belüftet. Das Holz sollte keinen direkten Bodenkontakt haben. Am besten wird es auf einer Unterlage gestapelt. Zwischen Rückwand und Holz sollte ein Spalt bleiben, damit die Luft zirkulieren kann und somit Fäulnis verhindert wird.

Umweltfreundlich und gesund
Finger weg von behandeltem Holz! Verbrennen Sie nie Reste alter Möbel, die mit Lacken bestrichen wurden. Bei der Verbrennung können giftige Stoffe entstehen.

Gartenwerkzeug Berater: Das brauchen Sie im Garten!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Viel Sonnenschein. 14/28°

Heute Nachmittag ist es verbreitet sonnig. Ganz im Westen und Nordwesten ziehen zeitweise dichtere Wolken vorüber, sonst zeigen sich hohe, dünne Schleierwolken am Himmel. Der Wind bläst in den westlichen Föhnstrichen der Alpennordseite sowie auch ganz im Osten lebhaft aus Süd. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: Im Westen überwiegen in der Nacht schon dichte Wolken und in Vorarlberg setzen erste Regenschauer einer Kaltfront ein. Weiter nach Osten hin verläuft die Nacht gering bewölkt, nach Mitternacht machen sich in Becken und Tälern Nebel- und Hochnebelfelder bemerkbar. Der Südwind flaut ab. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter