27. März 2012 | 11:52 Uhr

rosen_sxc.jpg © sxc

Die besten Tipps

Duftender Rosengarten

So bekommen Sie einen duftenden Rosengarten

Sie ist die Schönste von allen und die Blume der Liebenden - die Rose. Bereits die alten Griechen und Perser liebten Rosen in ihren Gärten. Allerdings blühten diese meist nur einmal im Jahr und es gab bei weitem nicht die heutige Vielfalt an Wuchshöhen, Formen und Farben.

Königin der Blumen
Ob Sie nun einen ungewöhnlichen Blickfang suchen, einen verträumten Rosenbogen planen oder Ihren Balkon neu bepflanzen - die Möglichkeiten sind groß und die "Königin der Blumen" wird Sie bestimmt begeistern.

Rosen Berater - Hier finden Sie wertvolle Tipps

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter