06. April 2012 | 12:34 Uhr

hecke.jpg © obi

Ratgeber

Blickdichte Hecke

Die besten Tipps für eine schöne Hecke

Ein guter Sicht-, Wind- und Lärmschutz gehört zu einem schönen Gartenbild dazu. Hecken gibt es in allen möglichen Formen und Größen - um Ihnen die Auswahl ein bisschen zu erleichtern, hat OBI die besten Heckentipps für Sie:

- Immergrüne Hecken: Kirschlorbeer und Lebensbaum
Kirschlorbeer besticht durch seinen Wuchs und glänzende Blätter.

- Niedrig wachsend: Gelb blühender Fingerstrauch
Wem eine niedrige Hecke reicht, der liegt mit dem Fingerstrauch richtig.

- Laubabwerfende Hecken: Hain- und Rotbuche, Feldahorn und Weißdorn
Achten Sie in den ersten Jahren auf ausreichende Wasserversorgung.

- Blühende Naturhecke: Lebensraum für Vögel und Igel
Die blühende Naturhecke ist ein echtes Vogelparadies. Geeignet: Brombeere, Haselnuss, Johannisbeere, Liguster, Holunder, Sanddorn, Wacholder, Wilder Wein.

- Buchs liegt im Trend: Dekorativ und pflegeleicht
Frei wachsend oder als Kübelpflanze: Buchs macht überall eine gute Figur.

Hecken Berater: Hier finden Sie alle wichtigen Infos!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter