13. Mai 2025 | 17:08 Uhr © getty Bitter kalt Frühlings-Schock: Jetzt kommt der Schnee in Österreich zurück Die Sommer-Vorfreude scheint wieder vorbei zu sein: Es wird kalt und unangenehm. Ein neuer Kaltluftstoß aus Nordosteuropa wird diese Woche erwartet. Dazu Gewitter und Schnee. Bis Wochenmitte: Beständiges Wetter Derzeit liegt der Schwerpunkt der Tiefdruckaktivität im Südwesten Europas. Österreich profitiert unter dem Hoch SIMONE von ein paar ruhigeren Tagen. Bis zur Wochenmitte bleibt das Wetter meist beständig, nur vom Bregenzerwald bis nach Oberkärnten sind vereinzelte Wärmegewitter möglich. Im Norden und Osten dominiert der Sonnenschein, die Temperaturen bleiben jedoch für die Jahreszeit eher kühl – besonders im Mühl- und Waldviertel kann es in der Früh nochmals zu Frost kommen. Mittwoch: Wolkenreste und Sonne Am Mittwoch zeigt sich vielerorts bereits die Sonne, nur inneralpin halten sich noch einige Wolkenreste. Entlang der Nordalpen ziehen tagsüber harmlose Wolken durch, am Nachmittag entstehen im Bergland vereinzelt Schauer. Bei 17 bis 23 Grad wird es frühsommerlich. Donnerstag mit Kälteeinbruch Am Donnerstag bringt eine Kaltfront dichte Wolken und gewittrige Schauer, besonders im Osten. Im Westen bleibt es zunächst sonniger. Der Nordwind frischt auf, die Temperaturen erreichen 13 bis 23 Grad. Freitag mit Schauern Freitag beginnt inneralpin teils bewölkt, sonst freundlich. Im Tagesverlauf entstehen an der Alpennordseite kurze Schauer. Es wird kühler mit 9 bis 19 Grad. Samstag Wechselwetter Am Samstag ist es im Osten oft trüb, mit einzelnen Schauern. Im Westen wechseln sich Sonne und Wolken ab, am Nachmittag steigt die Schauerneigung entlang der Nordalpen. Bei 11 bis 20 Grad wird es langsam wieder milder.