02. Mai 2023 | 23:36 Uhr

GettyImages-1409944516.jpg © getty images

Neue Studie: 2 Grad heißer als normal

Experte: Es wird ein Hitze-Sommer

Hitze im Anmarsch. Aber Experte warnt vor weiter erhöhter Trockenheit. 

Prognose. Nach den vergangenen grauen und verregneten Wochen wollte keiner mehr daran glauben. Jetzt sagen aber Experten: Es wird ein Hitze-Sommer.

Ganz Europa wird von der Hitze betroffen sein

Details. In einer Auswertung der Geosphere Austria heißt es: Der Frühsommer wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 % überdurchschnittlich warm. Im Detail: die Monate Mai, Juni und Juli werden im Schnitt bis zu zwei Grad zu heiß. Das klingt nach wenig, ist aber im Vergleich zu den vergangenen Jahren zu betrachten. Und da war es bereits sehr heiß!

Gerhard Hohenwarter, Verfasser der Studie, zu ÖSTERREICH: „Die Daten zeichnen ein Bild, wie man es selten sieht – fast ganz Europa ist betroffen ... ich gehe davon aus, dass die Hitze uns auch im Griff haben wird.“

Dürre-Gefahr. Doch der Experte warnt: Mehr Hitze bedeutet wohl auch mehr Trockenheit. Auch die häufigen Sommer-Gewitter werden kaum Beruhigung für die vertrockneten Böden und Seen bieten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter