03. August 2021 | 22:34 Uhr

brand italien strand.PNG

Bis zu 50 Grad

Europa in der Hitze-Falle

Feuer-Horror, Extrem-Temperaturen, Waldbrände, Vulkan Ätna spuckt Lava. 

Keine Entwarnung: Die Gluthitze mit fast 50 Grad am Mittelmeer geht weiter.

Extremwetter 2021

Rekord.Der Jetstream saugt weiter Sahara-Hitze an, der Südosten Europas bleibt ein Glutofen – bis 50 Grad. Folgen: Rekordhitze in Griechenland, Flammen auf Rhodos.

Türkei-Alarm. In den türkischen Touristenzentren Antalya, Belek und Bodrum wüten sei Tagen Höllenfeuer (siehe unten). Acht Menschen starben bisher allein in der Türkei, 95.000 Hektar Wald sind zerstört.
Italien. Flammen bedrohen auch weiter die Strände von Sardinien und Sizilien. Siziliens Regional­präsident Nello Musumeci spricht von „Verwüstung“. Zusätzlich ist auch noch der Ätna ausgebrochen, Europas größter Vulkan: Lava ergießt sich, Rauchschwaden verdunkeln den Himmel. Es regnet Asche.
In Sardinien steht auch ein „Super Puma“-Hubschrauberteam der Salzburger Firma Heli Austria mit zwei Piloten im Löscheinsatz.
Höhepunkt. Entwarnung gibt es keine, die Horrorhitze im Süden bleibt: „Zumindest die nächsten zwei Tage noch“, so die Meteorologen der ZAMG zu ÖSTERREICH: „Auch bleiben die Niederschläge im Süden weiter aus.“ 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter