26. November 2023 | 10:02 Uhr

Zehn Verschüttete unter Lawine in Österreich vermutet © Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild

Laut Warndienst

Erhebliche Lawinengefahr in Hochlagen in Niederösterreich

Warndienst verwies auf frischen Triebschnee

St. Pölten. In Hochlagen der Ybbstaler Alpen, im Gippel-Göller sowie im Rax-Schneeberggebiet in Niederösterreich hat am Sonntag in Hochlagen erhebliche Lawinengefahr durch frischen Triebschnee geherrscht. Gefahrenstellen seien weit verbreitet, teilte der Warndienst mit.

Insbesondere hinter Kämmen und Geländekanten sowie in den Einfahrten zu Rinnen und Mulden seien Schneebrettlawinen schon durch geringe Zusatzbelastung auslösbar. Diffuse Lichtverhältnisse erschwerten das Erkennen der Gefahrenstellen im Gelände, wurde betont.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Unbeständig, im S Regen. 5°/15°

In einer südwestlichen Strömung stauen sich an der Alpensüdseite stärkere Wolken, die Sonne zeigt sich hier eher selten. Vor allem am Nachmittag gehen von Osttirol bis ins Südburgenland örtlich auch Regenschauer nieder. An der Alpennordseite gibt es vor allem von Vorarlberg bis Oberösterreich einzelne Regenschauer. Abseits der Schauer zeigt sich die Sonne aber öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen im Südosten und im Burgenland sowie in Vorarlberg ein paar Regenschauer durch, sonst bleibt es meist trocken. In den Niederungen und in den Tälern bilden sich aber vermehrt Nebel und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht schwach, im Osten auch noch mäßig aus Südost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter