04. Juni 2020 | 12:27 Uhr

Eisläden in Salzburg_Image-by-silviarita-from-Pixabay.jpg © silviarita

Süße Abkühlung

Die besten Eisläden in Salzburg

Die Sonne zaubert uns schon länger ein Lächeln ins Gesicht und da gibt es nichts besseres als ein leckeres Eis.

Nummer Eins: Icezeit

Auch bei Icezeit steht Nachhaltigkeit weit vorne. Man setzt etwa auf Regionalität und verwendet für die Eissorten ausschließlich Salzburgmilch. Darüber hinaus sind die Becher wiederverwertbar und die Löffel sind aus Karton gepresst. Nicht zu vergessen ist das Eis, das so beliebt ist, dass man es auch bestellen kann.

Adressen:

Chiemseegasse 1
Griesgasse 15
Linzergasse 37a
Kiosk Sterngarten
 

Nummer Zwei: Eisl-Eis

Österreichs erster Schafsmilcheis-Salon! Ja richtig, Schafmilch im Eis und es schmeckt einfach bombastisch! Für Veganer gibt es natürlich die milchfreie Variante.

Adresse:

Getreidegasse 22

Nummer Drei: Eisgrotte

Seit 1958 besteht nun die Eisgrotte in Salzburg. Das Eis wird alle paar Stunden frisch zubereitet und greift dabei auf 40 Jahre alte Familienrezepte zurück. Das Generationenwissen hinter dem Eis kann man wahrlich schmecken.

Adressen:

Getreidegasse 40, 5020 Salzburg
Rainerstraße 3, 5020 Salzburg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter