09. Dezember 2021 | 06:35 Uhr

schneechaos.jpg © APA

Erhöhte Unfallgefahr

Die Auswirkungen der Schneemassen

Durch den Neuschnee kommt es vielerorts zu erhöhter Unfallgefahr. Vorsicht ist geboten.

Der meiste Schnee wird heute im Süden und im Osten erwartet. Bis Mittag schneit es oft ergiebig, am Nachmittag lässt der Schneefall dann nach. Der Frühverkehr könnte durch das Schnee-Chaos jedoch beeinträchtigt werden

Schneemassen im Anmarsch.

Die ZAMG warnt in den betreffenden Gebieten vor diesen möglichen Auswirkungen:

  • Erhöhte Unfallgefahr auf schneeglatten und noch nicht ausreichend geräumten Straßen
  • Verschlechterung der Passierbarkeit von Straßen, speziell höher gelegener sowie ganzjährig geöffneter Passstraßen
  • Behinderung des Straßen-, Schienen- und Flugverkehrs, mit Verzögerungen ist zu rechnen.
  • Erhöhte Gefahr von kleineren Lawinenabgängen auf neuralgische Verkehrswege

schnee.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Schnee-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 4

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter