21. Juli 2024 | 15:36 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Straße weggeschwemmt

Acht Verletzte: Unwetter im Osten von Frankreich

Heftige Gewitter sind in der Nacht auf Sonntag über den Osten von Frankreich hinweggefegt und haben zu hunderten Feuerwehreinsätzen und massiven Schäden geführt.

Besonders betroffen war das Département Haute-Marne, wo laut den Behörden acht Menschen leicht verletzt wurden. Einige von ihnen mussten wegen Unterkühlung in einem Krankenhaus behandelt werden.

In der Gemeinde Annéville wurden Straßen überflutet und "Teile der Fahrbahn weggeschwemmt", wie Präfektin Regine Pam am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP sagte. Einige Straßen seien nach wie vor blockiert und unbefahrbar.

Zehnmal mehr Regen als gewöhnlich

In der Gemeinde Bologne fiel laut der Präfektur innerhalb einer Stunde zehnmal mehr Regen als gewöhnlich. Das Wasser habe mehr als einen Meter auf den Straßen und in den Häusern gestanden. Offiziellen Stellen zufolge sind die Böden nun so mit Wasser vollgesogen, dass weitere Niederschläge "zu einem schnellen Anstieg des Wassers" führen könnten.

+++ Die neue oe24-App HIER zum downloaden +++

Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin dankte im Onlinedienst X den "463 Feuerwehrleuten, die an rund 600 Einsätzen" beteiligt waren. "Nun müssen die zahlreichen Schäden repariert werden, die durch diese schrecklichen Gewitter entstanden sind".

Für 15 Départements im Osten des Landes galt zwischenzeitlich die Warnstufe Orange. Diese wurde jedoch am Sonntagmorgen durch den nationalen Wetterdienst wieder aufgehoben. Die Regenfront verschiebt sich demnach in den Südosten des Landes, wo am Sonntag mit Gewittern und Starkregen gerechnet wird.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich einige Nebelfelder in den tiefen Lagen teilweise noch auf. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub teilweise für Eintrübungen. Der Wind weht schwach, regional auch mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen verbreitet 15 bis 20 Grad erreicht, stellenweise sogar noch etwas mehr. Heute Nacht: In der Nacht halten sich die bestehenden Nebel- und Hochnebelfelder weiter und breiten sich wieder aus. Örtlich nieselt es daraus. In den höheren Lagen ist es erst gering bewölkt, im Laufe der Nacht ziehen aber von Westen her vermehrt Wolkenfelder durch. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter