08. September 2023 | 12:42 Uhr

Hitze-Rekord Hoch Evi © ALL

Hitzige Prognose

30 Grad - Sommer geht in Verlängerung

Das Badewetter bleibt uns weiter erhalten. Auch Herbst und Winter werden heiß!

Hot! Die Serie an Tagen mit mehr als 30 Grad geht weiter. Am Donnerstag war Imst die Nummer 1 (30,3°), auch heute und morgen soll im Westen des Landes die 30-Grad-Marke durchbrochen werden. Doch Hoch "Patricia" dehnt ihren Einfluss aus. Am Sonntag soll es überall außer im Süden Österreichs wieder Hitzetage (min. 30°) geben.

Bade-Saison wird verlängert

Die Bäder werden wohl weiter gestürmt. In Oberösterreich hat man die Saison aufgrund der Temperaturen bereits verlängert. "je nach Wetterlage bleiben wir offen", heißt es von de Linz AG. Auch die Niederösterreicher können sich länger in den Freibädern abkühlen. Das Wiener Neustädter „Aqua Nova“ verlängert die Freibad-Saison bis Ende September. Auch im Badner Strandbad kann man noch bis Ende September abtauchen . Das Florian Berndl Bad in Korneuburg möchte je nach Witterung sogar bis Oktober für Abkühlung sorgen. In Mistelbach hat das Weinlandbad bis 13. September geöffnet. In Wien dauert die Saison sowieso bis zum 17. September. 

Goldener Sommer nur 1 Tag unterbrochen

Noch bis inklusive Dienstag soll der 30er täglich bei uns erreicht werden. Der Mittwoch kühlt ab, doch danach geht es weiter mit dem "Goldenen Sommer". 30 Grad werden es wohl nicht mehr, aber knapp daran - es bleibt um etwa sieben Grad zu warm für die Jahreszeit. Viele werden weiter schwimmen gehen.

 

Heißer Herbst © Copernicus

Blick in die fernere Zukunft: Die GeoSphere Austria (die frühere Zamg) hat eine Herbstprognose errechnet. Fazit: Der Herbst bis inklusive Ende Oktober wird mit 80 prozentiger Wahrscheinlichkeit überdurchschnittlich heiß.

Die Prognosegrafik des EU-Erdbeobachtungsprogrammes Copernicus (siehe oben) zeigt: Auch im Winter soll es in Österreich mit bis zu 60% Wahrscheinlichkeit heißer als normal werden. Zum Glück haben einige Eissalons das ganze Jahr über offen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter