31. August 2023 | 11:34 Uhr

Sommer im Schwimmbad © TZOe Kernmayer Johannes

Hitze-Comeback

30 Grad: Jetzt kommt ''Goldener Herbst''

Nach der kalten Regenphase kommt wieder ein Badewochenende auf uns zu.

Es fühlte sich bereits an wie der beginnende Herbst mit Frühtemperaturen von 5 Grad in Seefeld oder 12 Grad in Wien. Die Bäder waren leergefegt. Die langen Schlangen fehlten vor den Eissalons. Doch jetzt kommt der Umschwung.

Endlich wieder 30 Grad

Am Freitag klettern die Temperaturen wieder auf bis zu 27 Grad, am Samstag zeigt sich die Sonne wieder mit voller Kraft. Nur vereinzelt gibt es Quellwolken, wir erreichen erneut die sommerliche Marke von 30 Grad.

Auch am Sonntag - dem letzten Ferientag für die Schüler in Wien, NÖ und im Burgenland - haben wir wieder perfektes Badewetter mit 30 Grad. Wobei: gegen Abend steigt im Osten die Gefahr auf Gewitter, die aus Tschechien oder der Slowakei zu uns ziehen könnten.

Urlauber haben weiter Sonne

Am Montag ist es in den Regionen, in denen die Schule beginnt, grau. Es könnte sogar regnen. Die Ferien-Bundesländer haben weiterhin viel Sonne - wieder bis 30 Grad!

Trotz möglichem starken Endspurt für die Freibäder Österreichs war es kein besonders gutes Jahr. In Wien stand man Ende vergangener Woche bei 1,8 Millionen Besucher. Es bleibt spannend, ob die wichtige Zwei-Millionen-Marke noch erreicht wird. Der stärkste Tag jedenfalls war der 9. Juli (Sonntag). 83.139 strömten in die Wiener Bäder. Der schwächste Tag war Samstag, 5. August mit nur 903 Gästen.

Sommer heißer als normal

Gestern lieferte die GeoSphere Austria eine vorläufige Sommerbilanz: Laut Auswertung war die Saison um 1,1 Grad heißer als der Durchschnitt. Regen hatten wir um 6 % mehr als sonst. Überraschung: 2 % weniger Sonnenschein erreichte uns.

Fazit: es war der siebent-heißeste Sommer seit Beginn der Daten-Sammlung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter