31. August 2023 | 11:34 Uhr

Sommer im Schwimmbad © TZOe Kernmayer Johannes

Hitze-Comeback

30 Grad: Jetzt kommt ''Goldener Herbst''

Nach der kalten Regenphase kommt wieder ein Badewochenende auf uns zu.

Es fühlte sich bereits an wie der beginnende Herbst mit Frühtemperaturen von 5 Grad in Seefeld oder 12 Grad in Wien. Die Bäder waren leergefegt. Die langen Schlangen fehlten vor den Eissalons. Doch jetzt kommt der Umschwung.

Endlich wieder 30 Grad

Am Freitag klettern die Temperaturen wieder auf bis zu 27 Grad, am Samstag zeigt sich die Sonne wieder mit voller Kraft. Nur vereinzelt gibt es Quellwolken, wir erreichen erneut die sommerliche Marke von 30 Grad.

Auch am Sonntag - dem letzten Ferientag für die Schüler in Wien, NÖ und im Burgenland - haben wir wieder perfektes Badewetter mit 30 Grad. Wobei: gegen Abend steigt im Osten die Gefahr auf Gewitter, die aus Tschechien oder der Slowakei zu uns ziehen könnten.

Urlauber haben weiter Sonne

Am Montag ist es in den Regionen, in denen die Schule beginnt, grau. Es könnte sogar regnen. Die Ferien-Bundesländer haben weiterhin viel Sonne - wieder bis 30 Grad!

Trotz möglichem starken Endspurt für die Freibäder Österreichs war es kein besonders gutes Jahr. In Wien stand man Ende vergangener Woche bei 1,8 Millionen Besucher. Es bleibt spannend, ob die wichtige Zwei-Millionen-Marke noch erreicht wird. Der stärkste Tag jedenfalls war der 9. Juli (Sonntag). 83.139 strömten in die Wiener Bäder. Der schwächste Tag war Samstag, 5. August mit nur 903 Gästen.

Sommer heißer als normal

Gestern lieferte die GeoSphere Austria eine vorläufige Sommerbilanz: Laut Auswertung war die Saison um 1,1 Grad heißer als der Durchschnitt. Regen hatten wir um 6 % mehr als sonst. Überraschung: 2 % weniger Sonnenschein erreichte uns.

Fazit: es war der siebent-heißeste Sommer seit Beginn der Daten-Sammlung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter